TOUR 8/2013Mit Topmaterial beim Deutschland Grand Prix

Unbekannt

 · 25.07.2013

TOUR 8/2013: Mit Topmaterial beim Deutschland Grand PrixFoto: Peter Neusser

Zeitfahren wird auch bei Jedermann-sportlern immer beliebter – wie man am Teilnehmerrekord beim 5. Deutschland Grand Prix Ende Juni sehen kann. Drei Hobbyfahrer setzten sich für TOUR erstmals auf Zeitfahrmaschinen und starteten damit in Bad Saulgau.

Gierig schnappt Stefanie im Ziel nach Luft. Ihre Lunge brennt, die Beine schmerzen, die Bestzeit ist der Lohn – doch keine Glücksgefühle fluten den Körper. Seit wenigen Sekunden ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Blankes Entsetzen hat sie gepackt, und die Mischung aus Wut und Verzweiflung tötet auch den letzten Funken Freude. Es gibt Fehler bei einem Zeitfahren, an die man nicht mal denken will. Aber kann das alles wahr sein, hat sie wirklich diesen Bockmist gebaut? Was
ist mit der super Geschwindigkeit, den vielen überholten Fahrerinnen, darunter eine Weltmeisterin? Stefanie will einfach nur weg. Die 33-Jährige verschwindet und lässt ihre Eltern und ihren Freund entsetzt am Ziel zurück.Rückblende: Am Tag zuvor war Stefanie Güttinger vom RSC Kempten noch voller Vorfreude – ebenso wie Maico Hertenstein aus Schuttertal und Oliver Schmid-Schmidt aus Salem. In einem Vier-Sterne-Hotel in Bad Saulgau stehen sie am Vortag des Deutschland Grand Prix vor drei schicken Zeitfahrmaschinen: leichte Carbonrahmen, Vollcarbonfelgen, ultraflache Liegelenker. Das sind für morgen ihre Wettkampfgeräte. Alle drei sind noch nie auf einem Zeitfahrrad gesessen, haben im Vorjahr das Jedermann-Zeitfahren auf normalen Rennrädern bestritten. Genau deshalb haben wir die drei ausgesucht. Unsere Idee: Zeitfahrrad-Debütanten für ein Rennen mit Top-Material auszustatten und ihre Erfahrungen zu dokumentieren. Deutschland-GP-Sponsor Specialized musste nicht lange überredet werden, Leihräder für die Aktion zur Verfügung zu stellen. Und bei den drei Kandidaten löste der Anruf aus der TOUR-Redaktion helle Freude aus.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im August-Heft, das Sie bequem hier bestellen können.