Strecke für Premiere der Haute Route Dolomites steht

Unbekannt

 · 30.01.2014

Strecke für Premiere der Haute Route Dolomites stehtFoto: Haute Route Dolomites/Clodio

2014 wird erstmals die Haute Route Dolomites Swiss Alps ausgetragen. Sie ist eine von drei Haute Route Veranstaltungen in 2014. Die Details zur Strecke des Jedermann-Etappenrennens sind jetzt bekannt.

Die Haute Route Dolomites Swiss Alps beginnt am 16. August in Venedig und endet am 22. August in Genf. Die Route führt die 500 Fahrer von der Adriaküste an das Ufer des Genfer Sees. Sie müssen in sieben Etappen mit Zeitnahme 880 Kilometer Strecke und 19.000 Höhenmeter bewältigen.

17 Berganstiege stehen auf dem Programm, darunter das Stilfser Joch, der Gaviapass, das Pordoijoch, der Giau Pass sowie der Furkapass. Fast die Hälfte der Pässe liegt höher als 2.000 Meter. Der knapp 900 Kilometer lange Kurs beinhaltet zwei Marathon-Etappen, ein Einzelzeitfahren sowie zwei Bergankünfte am Stilfser Joch und in Crans Montana.

Foto: Haute Route Dolomites

"Dies dürfte eine der bislang härtesten Haute Route Strecken sein", sagte Race Director Laurent Bezault, "es gibt keine Aufwärmphase, die Fahrer werden von Anfang an auf einer sehr anspruchsvollen Route unterwegs sein. Die Streckenführung ist aber sehr ausgewogen und es wird für alle Teilnehmer ein unvergessliche Reise sein.”

Einer der Höhepunkte der Haute Route ist das Einzelzeitfahren – für viele Amateure dürfte es das erste Rennen dieser Art sein. Das Zeitfahren findet an Tag vier statt und führt von Bormio über 21 Kilometer zum berüchtigten Stilfser Joch hinauf auf 2.758 Meter – den höchsten Punkt der gesamten Strecke der Haute Route Dolomites Swiss Alps.

Auf ihrer Reise werden die Fahrer in Venedig, Cortina d’Ampezzo, Meran, Bormio, St. Moritz, Andermatt, Crans-Montana und Genf übernachten.

Die letzte Anmeldephase für die drei Veranstaltungen der Haute Route 2014 läuft noch. Bis heute haben sich laut Veranstalter mehr als 1.000 Fahrer aus 38 Ländern angemeldet. Das Startgeld liegt bei 1.500 Euro.