Unbekannt
· 09.12.2016
Hunderttausende Radsportler dokumentieren ihre Fahrten auf Strava und zeichnen mit ihren Daten ein detailliertes Bild davon, wie in Deutschland Rad gefahren wird. Wir zeigen die digitalen Karten der zehn beliebtesten Regionen
Strava ist ein soziales Netzwerk für (Rad-)Sportler, in dem man seine sportlichen Aktivitäten auf vielfältige Weise dokumentieren und auswerten kann. Auf individuell festlegbaren Streckenabschnitten kann man mit anderen Sportlern oder gegen sich selbst um Bestzeiten kämpfen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz strebt Strava auf die Zahl von 1 Million Mitgliedern zu, die im Jahr 2016* 6,2 Mio. Aktivitäten hochgeladen haben. Die Radel-Daten sind aber nicht nur in sportlicher Hinsicht interessant. Auch Verkehrs- und Städteplaner können anhand der gesammelt dargestellten GPS-Tracks – Strava nennt das heat maps – sowohl in einer Region als auch bis in einzelne Straßen hinein sehen und beurteilen, welche Straßen und Wege innerorts und außerhalb der Städte von Pendlern auf dem Weg zu Schule, Uni oder Arbeit genutzt werden und wo eher touristische oder sportlich befahrene Routen verlaufen. Wir zeigen die "heat maps" der zehn größten bzw. meist frequentierten Rad-Regionen Deutschlands
* Erhebungszeitraum 1. Oktober 2015 - 1. Oktober 2016
Mehr Info: www.strava.com