8 TermineRennrad-Events im Winter

Tour Magazin

 · 12.10.2025

8 Termine: Rennrad-Events im WinterFoto: dpa/pa; Nic Bothma
Die Cape Town Cycle Tour in Südafrika ist ein großes Radsportfest mit Platz für kuriose und spaßige Auftritte
Angst vor den kalten, dunklen Tagen? Wir haben Termine gesammelt für die Flucht in wärmere Rennradregionen.

2. November 2025 GF Loutraki, Loutraki | Griechenland

Der UCI Gran Fondo Loutraki ist ein Rennen über 105 Kilometer und 1270 Höhenmeter, der Startort Loutraki liegt in der Region Peloponnes, rund 80 Kilometer westlich von Athen. Zur Teilnahme braucht man eine Rennlizenz oder eine aktuelle Bestätigung vom Arzt über die Sporttauglichkeit. Der Veranstalter bietet die Option, am Ort ein Leihrad für die Teilnahme zu mieten. ww.kyvernitis.gr/sports-and-events/uci-gran-fondo-greece/

9. November 2025 GF Antalya, Antalya | Türkei

Beim UCI Gran Fondo Antalya gibt es Rennen über 98 oder 66 Kilometer sowie ein Zeitfahren. Alle Strecken weisen nur wenig Höhenmeter auf – auch wenn die Strecke kurz ins Landesinnere führt, wo es bergauf geht. Für die Teilnahme braucht man eine Rennlizenz oder eine aktuelle Bestätigung über die Sporttauglichkeit. Das Rennen ist ein Qualifikationswettbewerb für die UCI Gran Fondo World Championships. Die besten 25 Prozent jeder Altersgruppe können 2026 bei der WM in Japan starten. www.ucigranfondoantalya.com



16. November Atlas Gran Fondo | Marokko

Eine kleine Veranstaltung für Abenteurer ist der Atlas Gran Fondo. Die lange Strecke führt über 120 Kilometer und 1495 Höhenmeter. Startort ist die historische Oasenstadt Taroudant in Südmarokko, die rund 80 Kilometer von Agadir entfernt liegt. Der Veranstalter bietet Leihräder an. www.atlasgranfondo.com/granfondo/

30. November - 7. Dezember Gran Canaria Bike Week | Spanien

Die Gran Canaria Bike Week bietet sieben oder acht Tage Radsport am Stück. Den optionalen Auftakt bildet der Radmarathon Gran Fondo Pico de las Nieves. Mit 3324 Höhenmetern auf 125 Kilometern ist er allerdings ein anstrengender Einstieg. Ungewöhnlich dann der zweite Tag: Es wird eine virtuelle Etappe gefahren – die Rollentrainer stehen in einem Hotel. Es folgen höhenmeterreiche Etappen von verschiedenen Startorten. Es ist auch möglich, nur an einzelnen Etappen teilzunehmen. www.grancanariabikeweek.es

17. – 19. Januar La Titánica | Gran Canaria, Spanien

Über drei Tage geht die 21. Challenge La Titánica auf Gran Canaria. Die kleine Veranstaltung bietet überschaubare Distanzen zwischen 50 und 95 Kilometern. Die Teilnahme lässt sich mit einem Trainingsurlaub verbinden. www.desafiolatitanica.es

8. März 2026 Cape Town Cycle Tour | Kapstadt, Südafrika

Die Cape Town Cycle Tour gehört zu den größten Radveranstaltungen der Welt. Hier kann wirklich jeder mitfahren – mit E-Bike oder auch nur über 42 Kilometer. Die 109 Kilometer lange Strecke ist allerdings hart umkämpft – im Vorjahr fuhr der Sieger einen Schnitt von fast 45 km/h. www.capetowncycletour.com

8. März 2026 Granfondo Strade Bianche | Siena Italien

Beim Granfondo Strade Bianche führen die Rennstrecken auch über unbefestigte Wege durch die ToskanaFoto: dpa/pa; Marco AlpozziBeim Granfondo Strade Bianche führen die Rennstrecken auch über unbefestigte Wege durch die Toskana

Der Granfondo Strade Bianche ist der wichtigste Renntermin im italienischen Frühjahrskalender. Auch wenn das Rennen im Chianti stattfindet, sind milde Temperaturen nicht garantiert. In den vergangenen Jahren gab es auch sehr nasse und kalte Rennen. Die lange Strecke führt über 144, die kurze über 93 Kilometer. www.gfstradebianche.it

15. März Paris-Nice Challenge | Frankreich

Hobbyradsportler können auf Teilen der letzten Etappe des Profi-Etappenrennens Paris-Nizza fahren. Die Paris-Nice Challenge führt auf nicht gesperrten Straßen über 131 Kilometer und 2370 Höhenmeter. Es gibt keine Zeitnahme, daher kann optional noch eine Schleife über den Col de la Madone del Gorbio eingebaut werden, was die Runde auf 148 Kilometer erweitert. www.paris-nice.fr

Meistgelesen in der Rubrik Event