Red Bull organisiert Etappen-Rennen durch Sibirien

Unbekannt

 · 13.04.2015

Red Bull organisiert Etappen-Rennen durch SibirienFoto: Birka Wiedmaier

Am 15. Juli 2015 hat das erste Red Bull Trans-Siberian Extreme 2015 Premiere. Ein extremes Etappenrennen für Straßenradler, das von Moskau über rund 9.200 Kilometer an die russische Pazifikküste führt.

Die Strecke des Red Bull Trans-Siberian Extreme folgt der legendären Transsibirischen Eisenbahn und ist in 15 Etappen unterteilt, die zwischen 300 und 1.400 Kilometer lang sind. Nach drei Wochen, am 6. August, werden die Teilnehmer im Zielort Wladiwostok erwartet. Hinter ihnen liegen dann 58.000 Meter Höhendifferenz, sieben Zeit- und fünf Klimazonen. Und das stolze Bewusstsein, eines der härtesten Radrennen der Welt gefahren zu sein.

Abwechslung ist garantiert bei diesem Rennen, das nicht nur durch sieben Zeitzonen, sondern auch durch fünf verschiedene Klimazonen führt. Zwischen den frostigen Morgenstunden des russischen Kontinentalklimas und der subtropischen Schwüle in Fernost müssen die Radfahrer mit Temperaturunterschieden von bis zu 40°C rechnen. Renndirektor wird Ernst Lorenzi sein, Organisator des Ötztaler Radmarathons.

Der Red Bull Trans-Siberian Extreme 2015 richtet sich laut Veranstalter an "Profisportler, die bereits Erfahrungen in Ultra-Marathons besitzen, aber auch an semiprofessionelle Biker und begeisterte Amateure". Angesichts der großen Herausforderungen wird das Starterfeld wohl überschaubar sein.