Radrennen extremVon 0 auf 3.275 m nonstop

Unbekannt

 · 18.02.2014

Radrennen extrem: Von 0 auf 3.275 m nonstopFoto: Sebastian Schels

TOUR hat in Taiwan das vielleicht härteste Bergrennen der Welt besucht. Der Startort liegt direkt am Meer und bis zum Ziel auf 3.275 m gibt es einen einzigen, langen Anstieg.

Taiwan ist als Rennrad-Produzent seit Jahren anerkannt. Doch erst in den letzten Jahren versucht sich die Insel vor dem chinesischen Festland auch als Radsportland zu etablieren. Mehrere tausend Starter sind bei Jedermann-Rennen keine Seltenheit. Beim härtesten Rennen des Landes, der Taiwan KOM Challenge, dürfen aber nur die Besten Hobbyfahrer und -fahrerinnen des Landes mitfahren. Ein Startplatz ist extrem begehrt und nur wer sich bei anderen Rennen qualifiziert, darf bei dem anspruchsvollen Rennen mitfahren.

Bild NaN
Foto: Sebastian Schels

Der Startbogen liegt unweit von Hualian, direkt am Meer gelegen. Nach einem kurzen Erholungsstück an der Küste biegt man in die Taroko-Schlucht ein und hat einen einzigen, nicht enden wollenden, Anstieg vor sich. Das Stilfserjoch hat von Bormio 1.540 Hm am Stück zu bieten – beim Mt. Hehuan ist es mehr als doppelt so viel. Das ist aber noch nicht alles: Auf den letzten Kilometern bewegt sich die Steigung lange im zweistelligen Bereich und in der Spitze ist die Straße bis zu 27 Prozent steil.

Dass trotzdem viele Taiwanesen diese Rampe im knapp bemessenen Zeitfenster bewältigen, zeigt die neu gewachsene Radsportbegeisterung. Was TOUR beim Steilwand-Rennen Taiwan KOM Challenge beobachtet hat, lesen Sie in TOUR 03/2014. Das Heft können Sie hier bequem bestellen.

Eine Bildergallerie mit Fotos von einer Etappenfahrt rund um Taiwan finden Sie hier.