Radmarathon-Cup DeutschlandStart in die Marathonsaison 2024

Kristian Bauer

 · 30.04.2024

Radmarathon-Cup Deutschland: Start in die Marathonsaison 2024Foto: picture alliance / Pressefoto Baumann / Alexander Keppler
Jetzt geht’s los: Der Radmarathon-Cup Deutschland startet am 1. Mai im Rheinland in die neue Saison. 21 Marathontermine hat der BDR zur Serie verbunden. Geboten werden Strecken in ganz Deutschland.

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) lädt ab sofort zum Radmarathon-Cup Deutschland (RMCD) 2024. Start ist am 1. Mai im Rheinland. Der BDR definiert Radmarathons als Langstreckentouren auf der Straße, die jeweils über 200 Kilometer lang sind. Es gibt keine Zeitmessung und keine Streckensperrung. Die Route führt oft über anspruchsvolle Steigungen durch die deutschen Mittelgebirge.

Die Eventserie umfasst 21 ausgewählte Touren deutschlandweit. Geboten werden Beschilderung, Verpflegungsstationen, Pannenhilfe und Erste-Hilfe-Stationen. Bei erfolgreicher Teilnahme an fünf Radmarathons wird ein Trikot verliehen; bei zehn absolvierten Touren erhalten die Teilnehmer das Prädikat “Super-Finisher”.

Neu im Jahr 2024 sind die Veranstaltungen in Rodgau, Erftstadt und Lünen sowie die Rückkehr des Events in Nortorf.

Die RMCD-Termine 2024:

01.05.2024 - Josef-Oster Radmarathon (RLP)
Der BDR Radmarathon-Cup Deutschland beginnt in diesem Jahr wieder beim DJK Ochtendung in Rheinland-Pfalz. Um 6.00 Uhr werden die Marathonteilnehmer auf die 218 Kilometer lange Strecke geschickt, die über 2.800 Höhenmeter aufweist. Die Eifel, das Moseltal, der Hunsrück und fünf Bachtäler versprechen eine schöne Tour.
www.djk-ochtendung.de

Meistgelesene Artikel

1

2

3

05.05.2024 - Nordseeradmarathon (SCH)
Der RSV Husum führt seine 205 km lange Strecke zunächst auf die Halbinsel Eiderstedt, wo es reetgedeckte Haubarge gibt und unverbautes Weideland. Die Schleife zum berühmten Leuchtturm Westerhever gilt als Höhepunkt der Strecke. Hier wurde die Erlaubnis erteilt, ein Stück am Außendeich zu fahren. An der Verpflegungsstelle Tetenbüll gibt es u.a. frisch gebackene Waffeln und vegane Brotaufstriche. Anschließend geht es in den Beltringharder Koog, wo salzige Luft und tausende Seevögel die Radler erwarten. Zurück in Husum werden Fischbrötchen serviert.
www.rsv-husum.de

09.05.2024 – 1. Harema Odenwaldmarathon (HES)
Die Sportfreunde Rodgau bieten bei ihrer Premiere beim Radmarathon-Cup gleich zwei anspruchsvolle Marathonvarianten über 207 und 238 km, die in den südlich gelegenen Geopark Odenwald führen. Dabei sind beeindruckende 2.500 bzw. 3.140 hm zu meistern. Angeboten werden geführte Gruppen und acht kürzere Touren.
ww.rtf.sportfreunde-rodgau.de

11.05.2024 – 5. Erftstadt-Venn-Radmarathon (NRW)
Erstmals beteiligt sich der RSC Erftstadt e.V. 1976 am Radmarathon-Cup und führt auf der anspruchsvollen und mit Liebe zum Detail ausgearbeiteten Strecke durch den wunderschönen Nationalpark Eifel. Rund 2.300 Höhenmeter sind auf der 205 km Runde zu absolvieren. Der serpentinenreiche Anstieg von Heimbach über Hasenfeld rauf zum Kermeter lässt -Alpengefühle aufkommen und wird mit einem Blick auf die Rurtalsperre belohnt. Der Radmarathon führt bis ins Hohe Venn und in die benachbarte Radsport-Nation Belgien.
www.rsc-erftstadt.de

19.05.2024 - Rhön-Radmarathon (HES)
”Pfingsten fährt man in Bimbach” – vorausgesetzt man hat früh genug seinen Startplatz gebucht. Der Rhön-Radmarathon war bereits beim Radmarathon-Cup 1990 dabei und ist beliebt wie kein anderer: die beiden Radmarathon-Strecken über 212 km und 256 km sind ausverkauft.
www.rhoen-radmarathon.de

25.05.2024 – Erztaler Marathon (SAC)
Vor den Toren Dresdens liegt der Kurort Hartha, wo das Radteam Tharandter Wald sein Rad- Event mit Touren zwischen 40 und 230 km startet. Ab 6.30 Uhr geht es in Gruppenstarts durch die Sächsische Schweiz und das Osterzgebirge. Auf dem Radmarathon über 230 km und 3.300 hm führt ein Abstecher in die Tschechische Republik.
www.radteam-tharandterwald.de

02.06.2024 – Vom Hermann zum Wilhelm (NRW)
Die landschaftlich reizvolle Strecke führt entlang des Teutoburger Waldes, über das hügelige Lippische Bergland ins panoramareiche Weserbergland. Dabei werden zwei geschichtsträchtige Denkmäler angesteuert: der “Hermann” bei Detmold und der “Wilhelm” bei Porta Westfalica. Der mit 223 km und 3.100 hm anspruchsvolle Radmarathon gehört zu den bergigen Terminen im Radmarathon-Cup.
www.tsve.de/radsport

Radmarathon-Cup am Mittelpunk Schleswig Holsteins

02.06.2024 – Bike Challenge Mittelholstein (SCH)
Auf dem Nortorfer Marktplatz startet die Bike Challenge Mittelholstein. Die RSG Mittelpunkt Nortorf hat das Beste aus der Region zusammengetragen. Vom südlichen Rande des Naturparks Westensee geht es durch den Naturpark Aukrug mit seinen waldreichen Abschnitten und den sanften Hügeln sowie den Niederungen der Stör. In Aukrug und Kellinghusen gibt es zwei Verpflegungsdepots, die u.a. Pellkartoffeln mit Quark servieren. Im Rahmenprogramm befinden sich auch zwei Gravel-Strecken.
www.nortorf.bike

08.06.2024 – Tecklenburger Höhen-Radmarathon (NRW)
Radmarathon-Cup zum zweiten Mal: Das Ibbenbürener Organisationsteam richtet seinen Radmarathon über 205 Kilometer und 2050 Höhenmeter zum zweiten Mal aus. Die Teilnehmer erwartet eine tolle Strecke rund um Ibbenbüren, über die Anstiege der Tecklenburger Höhen und im flacheren Bereich Richtung Ems. Die Strecken sind ländlich und verkehrsarm mit vielen schönen Ausblicken ins Tecklenburger Land.
www.marathon-ibbenbueren.de

09.06.2024 – 31. Heide Marathon (NDS)
Von Altwarmbüchen aus vor den Toren Hannovers, veranstaltet der RadTourenClub seine RTF und bietet wieder einen 215 Kilometer langen Marathon an. Es geht quer durch die Lüneburger Heide mit wenigen Höhenmetern. Start für den Termin im Radmarathon-Cup ist um 8.00 Uhr.
www.rtc-altwarmbuechen.de

15.06.2024 – Schwalm-Tal-und-Höhen-Marathon (HES)
Zum 9. Mal richtet die Radsportgruppe Schrecksbach einen Radmarathon aus. Die Strecke führt durch eine typische, durch die Schwalm und den Vogelsberg geprägte, Mittelgebirgslandschaft. Mit dem ersten schweren Anstieg über den Eisenberg werden 636 Meter über NN überschritten und Steigungen von bis zu 8 Prozent erreicht. “Höhepunkt” ist der Hoherodskopf mit 764 m. Insgesamt sind auf der 205 km langen Strecke 3.200 hm zu bewältigen und das auf weitestgehend verkehrsarmen Straßen.
www.radsport-schrecksbach.de

16.06.2024 - Jura-Radmarathon (BAY)
In Bayern startet der SV Lupburg den Jura-Radmarathon. Der Termin im Radmarathon-Cup bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch die Oberpfälzer Juralandschaft. Da auf sehr wenig befahrenen Nebenstraßen geradelt wird, gilt der Jura-Radmarathon laut Pressemitteilung als Geheimtipp unter den RTF-Fahrern. Aktuell sind alle 1.500 Startplätze vergeben – ausgebucht. RMCD-Serienfahrer erhalten allerdings ein Sonderstartrecht.
www.jura-radmarathon.de

13.07.2024 - 19. Lausitzer Seenland 100 (BRA)
Die Großveranstaltung bietet Laufen, Skaten, Walking, Schwimmen und Radfahren das ganze Wochenende in und um Großräschen. Mit 320 hm ist es der flachste Radmarathon im Radmarathon-Cup. Nach dem Start in Großräschen fährt man knapp 50 km abseits öffentlicher Straßen.
www.seenland100.de

14.07.2024 – Sparkasse Mittelholstein AG Kanalfahrt (SCH)
Der Rendsburger Bicycle-Club ist bereits zum fünften Mal beim Radmarathon-Cup Deutschland dabei. Ein Teil der im letzten Jahr neu erprobten Strecke führt entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Ein Highlight der Tour wird die Auffahrt auf die höchste Erhebung der Region sein, bei dem man einen wunderbaren Ausblick auf das Panorama der Hüttener Berge genießen kann. Für Einsteiger gibt es eine geführte Radmarathon-Gruppe mit einem anvisierten Schnitt von 25-27 km/h.
www.rbc-1894.de

21.07.2024 - Holsteiner Wellenritt (SCH)
Der RSC Kattenberg ist als traditioneller Vertreter Schleswig-Holsteins beim Deutschland-Cup dabei. Der Wellenritt ist Programm bei der Veranstaltung, die in Kaltenkirchen kurz vor den Toren Hamburgs startet. Auf den 220 Kilometern kommt es zwar nur zu 1.200 hm, aber es ist ein ständiges auf und ab und dazu kommt der bekannte norddeutsche Wind. ADie runde führt in die Holsteinische Schweiz und am Plöner See entlang, bis kurz vor die Tore Lübecks.
www.rsc-kattenberg.de

03.08.2024 – Göttinger Dreiländermarathon (NDS)
Zur 6. Göttinger Radtourenfahrt lädt der RSC ein und zum vierten Mal ist man mit einem Radmarathon auch beim RMCD dabei. Da wir uns ganz im Südosten von Niedersachsen befinden, sind die anderen beiden genannten Länder des Dreiländermarathons Hessen und Thüringen. Zunächst geht es über die ersten Höhenmeter und einer ordentlichen Schussfahrt zur Weser die über einige Kilometer begleitet wird und weiter an ihrem Quellfluss Werra entlang. Hessen wird auf einem Zipfel durchquert und dann geht es auf einer langen Schleife durch Thüringen, wo mit 507 hm auch der höchste Punkt der Tour überquert wird. Auf der 214 km langen Strecke kommen über 3.200 anspruchsvolle Höhenmeter zusammen.
www.rsc-goettingen.de

04.08.2024 – Ost-Seen-Roller Radmarathon (MEV)
Bekannt durch das Bundes-Radsport-Treffen 2022 in Schwerin, organisiert der Radsportverband mit seinen Vereinen diesen Radmarathon in Mecklenburg. Mit Start in Schwerin geht es zum Biosphärenreservat Schaalsee, an dessen westlicher Seite es über Schleswig-Holsteiner Gebiet Richtung Norden geht. An der Wohlenberger Wiek und der Wismar-Bucht kann man Ostseeluft schnuppern, bevor es wieder südlich in Richtung der Landeshauptstadt geht. Kurz vor Ende werden die Radler noch über die Landbrücke zwischen dem nördlichen und südlichen Teil des Schweriner Sees geführt.
www.ostseenroller.de

11.08.2024 – Pirker GRENZErfahrung (BAY)
Eine Grenzerfahrung wird es laut Veranstalter in zweierlei Hinsicht. Zunächst liegt Pirk in der Oberpfalz, nur ca. 30 km von der tschechischen Grenze entfernt. Auf verkehrsarmen Straßen, führt die Route durch die hügelige Landschaft der nördlichen Oberpfalz und auf einer Länge von 55 km durch das Nachbarland Tschechien. 3.150 Höhenmeter fordern die Kondition der Fahrer, jedoch weisen die Anstiege keine extremen Steigungen auf. Immer wieder eröffnen sich dabei weite Blicke in die Landschaft, zum Teil bis in den Bayerischen Wald hinein.
www.grenzerfahrung.vcc-pirk.de

01.09.2024 – 9. St. Pauli-Marathon to hell (HAM)
Die Radsportabteilung des FC St. Pauli ist seit Jahren fester Bestandteil des NordCups und jetzt zum dritten Mal im Radmarathon-Cup Deutschland. Beim “Marathon to hell” werden die Starter mit den Klängen von AC/DCs “Hells Bells” verabschiedet zu einer Radtour zum Ratzeburger See und rund um das Biosphärenreservat Schaalsee.
www.fcstpauli-radsport.de

01.09.2024 – 1. Lüner DAY ON BIKE mit der Sparkasse an der Lippe (NRW)
Mit vielseitigem Programm lädt der RV Lippe 23 Lünen e.V. als Newcomer im RMCD ein. Die Marathonrunde führt über 217 km mit 900 Höhenmetern durchs nahe Münsterland.
www.rsv-luenen.de

08.09.2024 – 12. Prinzen-Rolle Radmarathon (RLP)
Der VfB Polch in Rheinland-Pfalz ist wieder Gastgeber des letzten Termins im Radmarathon-Cup Deutschland: der Prinzen-Rolle Radmarathon wird zum 12. Mal mit der begleitenden Maifeld-Mosel-RTF ausgetragen. Auf der 214 km langen Strecke kommen 2.600 hm zusammen. Die Mosel mit ihren Weinbergen und die Eifel mit der Hohen Acht sind die Highlights der Tour.
www.vfb-polch-abt-radsport.de

Meistgelesen in der Rubrik Event