Unbekannt
· 02.09.2020
Der Ötztaler Radmarathon hat 2020 eine Corona-Pause einlegt - 1.875 Radsportler aus der ganzen Welt fuhren am Rennwochenende die Originaldistanz auf eigene Faust.
Unter dem Motto "Hol dir den Ötztaler Radmarathon 2020 nach Hause” hatten die Ötztaler-Veranstalter ein Charity-Event ausgerufen. Hobbysportlern auf der ganzen Welt fuhren am ursprünglichen Rennwochenende die Originaldistanz von 238 Kilometer in ihrer Heimat. Und sogar vor Ort fanden sich Ötztaler-Fans: Zahlreiche Radsportler nahmen trotz Regen die Originalstrecke mit 5.500 Höhenmetern und vier Pässen in Angriff.
Insgesamt 1.875 TeilnehmerInnen aus 34 Nationen gingen an den Start, wovon allerdings nur 1.036 die Ötztaler-Distanz komplett absolvierten. Dabei wurden insgesamt mehr als 201.000 Kilometer gefahren. Die Schauplätze dieser Ötztaler-Runden verteilten sich über den gesamten Globus. Ergebnis der Aktion: Dominic Kuen, Organisationschef des Ötztaler Radmarathons, konnte 16.500,- Euro an den Verein Netzwerk Tirol hilft überreichen, der damit heimische Familien unterstützt.
Neuigkeiten gibt es auch aus Sölden: Im Rahmen eines "Ötztaler"-Abends im Veranstaltungszentrum präsentierte der ehemalige OK-Chef Ernst Lorenzi sein neues Buch "Ein neuer Traum beginnt". Das 248-Seiten-Werk enthält Eindrücke zum Ötztaler Radmarathon, umfangreiche Statistiken und Erlebnisberichte. Ebenso bildgewaltig präsentiert sich die neue Film-Dokumentation zum Ötztaler Radmarathon, die im Rahmen des Galaabends erstmals gezeigt wurde. Servus TV bringt die Ötztaler-Geschichten am Montag den 14. September um 21.15 Uhr.