Die beliebte Nova Eroica-Serie expandiert 2025 mit zwei neuen Veranstaltungen. Am 13. und 14. September findet erstmals die Nova Eroica Ivrea im italienischen Piemont statt, gefolgt von der Nova Eroica Istria - Truffle Tour am 20. und 21. September in Kroatien. Beide Events versprechen eine Mischung aus anspruchsvollem Gravel-Radsport, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen. Die Anmeldung für die neuen Rennen ist ab sofort möglich. Das Konzept verbindet sportliche Herausforderungen auf weißen Schotterstraßen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Jede Veranstaltung soll mehr als nur ein Radrennen sein - sie ist ein ganzheitliches Erlebnis, das Sport, Kultur und regionale Besonderheiten vereint. Die Organisatoren bezeichnen es als "Hommage an das Fahrrad als Symbol der Freiheit, als Verbindung zwischen Menschen und als Schlüssel zu besonderen Orten".
Die Nova Eroica Ivrea feiert am 13. und 14. September 2025 ihre Premiere. Start- und Zielpunkt ist die zum UNESCO-Welterbe gehörende Piazza Castello in Ivrea. Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen drei Streckenlängen: 45, 75 oder 130 Kilometer. Die Routen führen über weiße Schotterstraßen durch Weinberge, hügelige Landschaften und historische Dörfer der Moränenlandschaft des Piemont. Ein besonderes Merkmal der Veranstaltung ist die Einbindung der lokalen Gemeinden entlang der Strecke. Jeder Ort soll mit regionaler Küche, kulturellen Angeboten und lokaler Gastfreundschaft zum Gesamterlebnis beitragen. Die Organisatoren betonen: "Es ist weit mehr als ein Radrennen: Es ist ein Fest, das den Radsport mit Kultur, Genuss und einem starken Miteinander verbindet."
Eine Woche nach Ivrea, am 20. und 21. September 2025, macht Nova Eroica erstmals Station in Kroatien. Die "Truffle Tour" startet in Cittanova (Novigrad) und führt entlang der historischen Parenzana-Bahnstrecke ins grüne Hinterland Istriens. Auf dem Weg passieren die Teilnehmer malerische Orte wie Grisignana (Grožnjan), bekannt als kreative Künstlerstadt, und das mittelalterliche Montona (Motovun). Auch hier stehen drei Distanzen zur Auswahl: 60, 100 oder 150 Kilometer. Für ambitionierte Fahrer gibt es gewertete Abschnitte. Neben der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt legt die Veranstaltung besonderen Wert auf die regionale Küche. Die Teilnehmer sollen unterwegs istrische Spezialitäten wie Trüffel, Malvasia-Wein und Teran kennenlernen.
Mit den neuen Veranstaltungen in Ivrea und Istrien umfasst die Nova Eroica-Serie 2025 insgesamt fünf Etappen in Italien und Kroatien.
Jede Etappe hat ihren eigenen Charakter - vom Hochgebirge über Mittelmeerküsten bis zu sanften Hügellandschaften und Weinregionen. Was alle Veranstaltungen eint, sind laut Organisatoren "die Freude am Radfahren, die Verbundenheit mit der Natur, die weißen Straßen und das Gemeinschaftsgefühl, das Nova Eroica so einzigartig macht". Die Nova Eroica-Serie spricht damit sowohl ambitionierte Radsportler als auch Genussfahrer an, die neben der sportlichen Herausforderung Wert auf kulturelle und kulinarische Erlebnisse legen. Mit der Expansion nach Ivrea und Istrien erschließt die Veranstaltungsreihe zwei neue, landschaftlich reizvolle Regionen für den Gravel-Sport.