Mückenschutzmittel

Unbekannt

 · 30.06.2008

MückenschutzmittelFoto: Daniel Kraus
von links: Autan, Zanzarin, Anti-Brumm

Das Wetter ist zum Rennradfahren endlich perfekt: warm, aber nicht zu heiß, abends bleibt es mild. Leider beginnt jetzt auch die perfekte Zeit für Stechmücken, die auch vor Radlerbeinen nicht haltmachen.

Das Wetter ist zum Rennradfahren endlich perfekt: warm, aber nicht zu heiß, abends bleibt es mild. Leider beginnt jetzt auch die perfekte Zeit für Stechmücken, die auch vor Radlerbeinen nicht haltmachen. Wer sich unterwegs vor lästigen Stichen schützen will, greift am besten zu einem so genannten Repellent. “Repellents sollen Mücken, Zecken und Co. abschrecken. Wie wirksam das Mittel ist, hängt vom Wirkstoff und der Art des Auftragens ab”, so Dermatologe und TOUR-Experte Peter Manstein. Die meisten Produkte sollen etwa vier bis acht Stunden schützen – hohe Außentemperaturen und Schwitzen können den Schutz allerdings deutlich verringern. “Also sollten Sie das Produkt regelmäßig auftragen – aber nicht in Nähe der Augen und Schleimhäute oder auf Wunden; das kann brennen”, rät Manstein.

Günstig für Radler sind Produkte, die in kleinen Packungsgrößen angeboten werden – so kann man sie leicht in der Trikottasche mitnehmen. Einige Hersteller versuchen, Produkte zu entwickeln, die auch durch Schwitzen nicht so leicht verlaufen – etwa Autan. Das Gel soll besser auf der Haut haften als ein Spray. Zanzarin setzt bei der “Bio-Lotion” auf natürliche Inhaltsstoffe, Togal vertraut auf den bewährten Wirkstoff Diethyl-mtoluamid.

“Welches Produkt sich am besten eignet, muss jeder für sich ausprobieren; einen zusätzlichen Schutz vor Mücken bieten lange Textilien – besonders, wenn Sie sich nach der Radtour noch im Freien aufhalten möchten. Eng anliegende Kleidung kann auch mit Repellent eingesprüht werden”, rät der TOUR-Experte. Außerdem ist es wichtig, sich bei warmen Temperaturen zuerst mit einem Sonnenschutzmittel einzucremen, es einwirken zu lassen und erst dann das Repellent aufzutragen – “sonst hat man zwar keine Mückenstiche, dafür aber einen Sonnenbrand”, so Manstein.

BEZUG/INFO:

• Autan Family Care Gel, 100-ml-Spender, 7,95 Euro, www.autan.de

• Zanzarin Mückenschutz Bio Lotion, 100-ml-Flasche, 8,45 Euro, www.zanzarin.de

• Anti-Brumm-Spray, 75-ml-Pumpspender, 8,75 Euro, www.togal.de