Merkur Cycling Team freut sich auf Saisonfinale

Unbekannt

 · 29.09.2011

Merkur Cycling Team freut sich auf SaisonfinaleFoto: Merkur Druck

Für das Merkur Cycling Team geht am 3. Oktober eine erfolgreiche Saison zu Ende. Beim Saisonfinale des German Cycling-Cups, beim Sparkassen Münsterland Giro, startet das Jedermann-Team in Bestbesetzung.

Beate Zanner ist der Gesamtsieg beim German Cycling-Cup nicht mehr zu nehmen. Bei den Männern will Patrick Lichan den zweiten Platz beim Showdown in Münster ebenso verteidigen wie das Team Platz zwei in der Mannschaftswertung.

„Alle Teammitglieder freuen sich auf das Finale in Münster. Das Merkur Cycling Team hat sich im ersten Jahr mit seinem RaceTeam unter den besten Jedermann-Rennställen in Deutschland etabliert“, sagt Markus Adam, Teamchef und Geschäftsführer beim Hauptsponsor Merkur Druck GmbH. „Unser Ziel war es, bei jedem Rennen um den Sieg mitzufahren. Das ist uns gelungen und unsere Erfolge machen Lust auf mehr. Wir sind gespannt auf die nächste Saison.“

Während Merkur Druck-Fahrerin Beate Zanner in Münster ihre Triumphfahrt mit dem zehnten Sieg im zehnten Wertungsrennen der nationalen Jedermann-Rennserie das „i-Tüpfelchen“ aufsetzen will, geht es bei den Männern und bei der Teamwertung noch ein Mal richtig zur Sache. Patrick Lichan liegt vor dem Saisonfinale mit 2.539 Zählern hinter dem Gesamtführenden Sandro Kühmel (DKV Graakjaer / 2.655) auf Gesamtrang zwei. Rang eins ist für den Thüringer wohl außer Reichweite, aber der Kampf um Platz zwei im German Cycling-Cup wird eine spannende Angelegenheit, da mit Sonosan-Multipower-Fahrer Frederik Prenzel (2.504) ein starker Fahrer mit einem Rückstand von nur 35 Punkten auf Lichan in Lauerstellung liegt.

Spannung verspricht auch der Blick auf die Gesamtwertung der besten Mannschaften im German Cyling-Cup. Hier führt die starke Formation von Sonosan-Multipower mit einem Punktestand von 2.674 vor dem Merkur Cycling Team mit 2.599 Zählern. Auf Gesamtrang drei liegt das Team DKV-Graakjaer (2.588) mit nur elf Zählern Rückstand.
„Wir liegen nur ganz knapp vor dem DKV-Graakjaer-Team von Leader Sandro Kühmel.

Auf dem flachen Kurs von Münster werden sich die Teams nichts schenken“, ist Markus Adam, der beim Saisonfinale als Zuschauer das Renngeschehen verfolgen wird, gespannt auf den Auftritt seiner Jedermann-Equipe. „Auch wenn wir unsere Saisonziele erreicht haben, geht unser Team motiviert an den Start. Das wird ein interessantes Rennen.“ Beim Sparkassen Münsterland Giro startet das Merkur Cycling Team über die Distanz von 140 Kilometern. Das große Saisonfinale steigt im Zielbereich auf dem Hindenburgplatz in Münster.