Liegerad-Weltrekord - Neuer 24 Stunden-Weltrekord mit dem HPV

Unbekannt

 · 09.08.2018

Liegerad-Weltrekord - Neuer 24 Stunden-Weltrekord mit dem HPVFoto: Opel

1.088 Kilometer in 24 Stunden: Nicola Walde stellt im Opel Test Center einen neuen Weltrekord für vollverkleidete Liegeräder auf

Die 44-jährige Nicola Walde legte mit reiner Muskelkraft exakt 1088 Kilometer im verkleideten Velomobil zurück und hat damit einen neuen Damen-HPV-Weltrekord aufgestellt (HPV steht für Human Powered Vehicles). Bisher lag der Damen-Rekord bei 1.012 Kilometern, den Walde bereits nach knapp 22 Stunden übertroffen hatte.

Foto: Opel

Die mit 44 Kilogramm Körpergewicht bei nur 1,51 Metern Körpergröße zierliche Asudauersportlerin wollte bei ihrem Rekordversuch im Opel Test Center Rodgau-Dudenhofen auch den Männer-Rekord von 1.219 Kilometern angreifen, wurde aber durch ein Unwetter gebremst. Die gebürtige Hamburgerin ist bereits seit 2015 im Besitz des 12-Stunden-HPV-Weltrekordes für Damen. Der Rüsselsheimer Autohersteller Opel unterstützt den 24-Stunden-Marathon mit der Bereitstellung der 4,8 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsrundbahn in Rodgau-Dudenhofen.

  Die fünf Opel-Brüder – hier auf ihrem Quintuplet – fuhren zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf ihren Rädern zusammen über 560 Siege ein.Foto: Opel
Die fünf Opel-Brüder – hier auf ihrem Quintuplet – fuhren zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf ihren Rädern zusammen über 560 Siege ein.

Waldes Sportgerät: Ein vollverkleidetes Liegebike mit drei Rädern, konstruiert von Waldes Lebensgefährten Daniel Fenn. Mit dem aerodynamisch optimierten Einzelstück sind Geschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde möglich. Für die neue Rekordzeit musste Walde konstant um die 100 Watt Leistung erbringen - einen ganzen Tag lang!

Autohersteller Opel fertigte ab 1886 eigene Fahrräder. Und auch Weltrekorde hat es bereits gegeben: Der belgische Radrennfahrer Léon Vanderstuyft stellte am 29. September 1928 bei Paris einen Steher-Weltrekord auf. Er erreichte mit dem für die Bahn umgebauten legendären Opel-Rennrad ZR III hinter seinem Schweizer Schrittmacher Lehmann eine nicht für möglich gehaltene Geschwindigkeit von 122,77 Stundenkilometern - ein Rekord, der über 50 Jahre Gültigkeit hatte. Ende 1936 verkauften die Hessen ihre Produktion schließlich an die NSU-Werke in Neckarsulm. Insgesamt stelle Opel 2.621.965 Räder in 51 Jahren her.