Andreas Kublik
· 29.10.2025
Erstmals geht es bei der vierten Auflage der Tour de France Femmes auf den Mont Ventoux - den legendären Gipfel in der Provence, der im Radsport Geschichte geschrieben hat. Es wird der Höhepunkt der kommenden Ausgabe des Profirennens bei den Frauen (einen Überblick über die Strecke 2026 finden Sie hier). Am Donnerstag, 6. August 2026, können sich Hobby-Radsportler (Frauen und Männer) in einem Jedermann-Rennen an dem superharten Anstieg messen. Dann führt die L’Étape du Tour de France Femmes, wie die die Veranstaltung offiziell heißt, über 120 Kilometer auf den 1910 Meter hohen Gipfel. Die Strecke führt auf den letzten 70 Kilometern über die Route, die die weltbesten Radsportlerinnen einen Tag (7. August 2026) später auf der Königsetappe der kommenden Frauen-Tour nehmen. Der Start für die Hobbyradsportlerinnen und Hobbyradsportler erfolgt in Vaison-la-Romaine. Insgesamt sind rund 3000 Höhenmeter zu bewältigen. Das Ziel liegt am Ende des Anstiegs von Bédoin auf den Mont Ventoux. Es geht über 15,7 Kilometer bergauf bei einer Durchschnittssteigung von 8,8 Prozent.
Es ist die zweite Auflage des Jedermann-Rennens bei der Tour de France Femmes. Die Premiere fand 2025 auf einer Bergetappe mit Start in Chambéry und Ziel auf dem Col de la Madeleine statt. Damals waren laut Veranstalter 7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Die Profi-Frauen fuhren damals am gleichen Tag über die gleiche Strecke.
Informationen zu Event und der bereits laufenden Anmeldung für die kommende Auflage am 6. August 2026 läuft über die Internetseite: www.letourfemmes.fr/en/etape-du-tour-de-france-femmes-avec-zwift
Die traditionsreiche L’Étape du Tour bei den Männern führt im kommenden Jahr nach Alpe d’Huez mit rund 170 Kilometern und 5400 Höhenmetern.