Jan Ullrich startet beim RiderMan

Kristian Bauer

 · 03.09.2024

Jan Ullrich startet beim RiderManFoto: Sebastian Schnitzer
Riderman
Der 24. RiderMan lockt die Jedermann-Szene vom 6. bis 8. September 2024 nach Bad Dürrheim in den Schwarzwald. Ex-Profi Jan Ullrich startet beim Straßenrennen.

Ein dreitägiges Etappenrennen ohne Standortwechsel, das ist das Erfolgsrezept des RiderMan. Das Rennen ist Teil des German Cycling Cup und geht in die 24. Runde. Vom 6. bis 8. September 2024 wird in Bad Dürrheim im Schwarzwald wieder um Sekunden gekämpft. Möglich ist nicht nur der Start beim Etappenrennen, sondern auch ein Tagesstart.

Über 1000 Hobby-Radsportlerinnen und Radsportler werden in diesem Jahr erwartet. Jan Ullrich hat sich für das Straßenrennen am Sonntag angemeldet. In diesem Zusammenhang wird sich das Ende Mai eröffnete Jan Ullrich Cycling Museum mit verlängerten Öffnungszeiten am gesamten Rennwochenende präsentieren. Ullrich hat erst vor wenigen Tagen in einer WDR-Sendung erklärt, was Radsport heute für ihn bedeutet und wie stolz er auf seine Kinder ist, an die er die Fahrradbegeisterung weitergegeben hat.

Das Motto “Ride like a Pro” zieht sich erneut durch alle drei Etappen des RiderMan 2024. Die 15,8 Kilometer lange Zeitfahrstrecke am Freitag von Bad Dürrheim nach Oberbaldingen und zurück bleibt unverändert. Die anspruchsvolle Königsetappe über 117 Kilometer und knapp 1500 Höhenmeter am Samstag wurde aufgrund von Baustellen und durch Erdrutsche nicht mehr fahrbare Passsagen kurzfristig und deutlich angepasst und führt erstmals über Geisinger Gemarkung. Bei der dritten und letzten Etappe am Sonntag über 94 Kilometer und knapp 1100 Höhenmeter wurde die Strecke ebenfalls angepasst, wobei der attraktive Anstieg von Talheim nach Öfingen erneut Teil des Rennprogramms sein wird.

Anmeldung noch offen

Organisator Rik Sauser freut sich über die guten Anmeldezahlen und verkündet stolz, dass der RiderMan erneut Teil des nationalen “German Cycling Cup” ist und die vorletzte Station für alle Jedermänner und -frauen darstellt. Die Voranmeldung für den RiderMan ist noch bis einschließlich Freitag, 30. August 2024 online unter www.riderman.de möglich. Kurzfristige Nachmeldeplätze vor Ort sind am Rennwochenende ebenfalls verfügbar.

Ein weiteres wiederholtes Highlight sind die Frauen und Juniorinnen der “Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga” mit ihren drei Final-Etappen im Rahmen des RiderMan. Bei den anspruchsvollen Strecken der beiden Straßenrennen müssen auch die Bundesligasportlerinnen ihr Können beweisen.

Livestream im Internet

Zusätzlich können Besucher den RiderMan 2024 am Samstag und Sonntag per Livestream im Internet oder vor Ort auf der LED-Großleinwand im Start-Zielbereich der Salinenstraße verfolgen. Dort können sie sich auch bei den “Hegianern” und der “Kur und Bäder GmbH” aus Bad Dürrheim verwöhnen lassen. Ein Besuch beim RiderMan lohnt sich somit auch für Zuschauer und Begleitpersonen.

Etappen Riderman 2024

  • 1. Etappe Einzelzeitfahren (Tagesstart möglich)
    15.80 km / 196 Hm über welliges Terrain
  • 2. Etappe Straßenrennen (kein Tagesstart möglich)
    117.00 km / 1442 Hm
  • 3. Etappe Straßenrennen (Tagesstart möglich)
    94.00 km / 1095 Hm

Unsere Reportage vom Rennen 2023

Meistgelesen in der Rubrik Event