Hans Christian Smolik ist tot

Unbekannt

 · 04.08.2010

Hans Christian Smolik ist totFoto: Georg Grieshaber

Der Fahrradentwickler, Erfinder und Fachautor Hans Christian Smolik ist am Montag, den 2. August, im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.

An Rädern und Komponenten zu tüfteln, war Hans Christian Smoliks Lebensinhalt. Als Leiter der Test- und Technik-Abteilung hat er TOUR in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren entscheidend mitgeprägt. So erinnern sich bis heute viele TOUR-Leser an Tuning-Artikel, in denen Smolik eindrücklich schilderte, wie er beispielsweise aus einer Rennradkurbel mit Feile und Bohrer ein Leichtbauteil kreierte.

Später verfasste Hans Christian Smolik zahlreiche Fachbücher, gab Seminare zur Zweiradtechnik und betätigte sich als Gutachter. Viele Erfindungen am Fahrrad gehen auf Entwicklungen oder Ideen von Smolik zurück – oder wurden zumindest von ihm bereits angedacht: So hat er in seiner Werkstatt schon in den frühen 1980er-Jahren erste Prototypen für Rennrad-Schaltbremsgriffe zusammengebastelt.

Fahrradherstellern wie Canyon und Corratec stand Smolik als Berater und Entwickler zur Seite. Mit ihnen entwickelte er unter anderem Projekträder oder (für Canyon) Carbongabeln sowie eine eigene Komponentenserie.

In seiner Jugend war Smolik Langstreckenläufer, nach einer Verletzung wechselte er 1977 zum Radsport. Zunächst wollte er Rennräder nur für den Eigenbedarf als aktiver Rennfahrer optimieren, dann kamen Auftragsarbeiten hinzu und schließlich wurde ”alles, was sich rund um das Fahrrad dreht, ...meine Welt” – so ist es auf seiner Homepage www.smolik-velotech.de zu lesen.

Mit seinem Tod verliert die Fahrrad-Branche einen Visionär und kreativen Erfinder.