Gedopter Ötztaler-SiegerPositiv auf Epo

Unbekannt

 · 28.08.2015

Gedopter Ötztaler-Sieger: Positiv auf EpoFoto: Veranstalter
Ötzi-Podium 2014: Roberto Cunico (Mittte) mit Emanuel Nösig (rechts) und Stefan Kirchmair (links)

Roberto Cunico, in den vergangenen beiden Jahren Sieger des Ötztaler Radmarathons, ist bei einem Granfondo in Italien positiv auf Epo getestet worden. Er wurde vom CONI vorläufig suspendiert. Die Veranstalter des Ötztaler Radmarathons, der am kommenden Sonntag (30.8.2015) stattfinden wird, strichen Cunico aus der Startliste.

Die Radmarathon-Szene erschüttert der nächste schwere Dopingfall: Roberto Cunico, einer der stärksten Radmarathonspezialisten aus Italien und Vorjahressieger des Ötztaler Radmarathons, ist bei einer Dopingkontrolle positiv gestestet worden. In der Probe, die beim Granfondo Sestriere-Marmotte am 2. August 2015 genommen worden war, fanden sich Spuren von künstlichem Epo. Das meldet das Olympische Komitee Italiens (CONI) auf seiner Internetseite. Laut CONI ist Cunico vorläufig von allen Rennen augeschlossen. Die Veranstalter des Ötztaler Radmarathons nahmen den Italiener aus der Startliste für die Veranstaltung am kommenden Sonntag (30.8.2015). Bereits im vergangenen Jahr war Emanuel Nösig, beim Ötztaler Radmarathon 2014 Zweiter hinter Cunico, bei einem Rennen in Österreich positiv getestet worden.