Fraas beklagt Ungleichbehandlung - Rad am Ring und Circuit Cycling 2021 abgesagt

Unbekannt

 · 11.06.2021

Fraas beklagt Ungleichbehandlung - Rad am Ring und Circuit Cycling 2021 abgesagtFoto: Veranstalter

Schlechte Nachrichten für die Radsaison in Deutschland: Rad am Ring, Circuit Cycling und der Bodensee Radmarathon wurden abgesagt.

Die Hoffnung auf einen Neustart der Radveranstaltungen scheint sich in Deutschland zu zerschlagen. Während in den europäischen Nachbarländern Österreich, Italien und der Schweiz bereits Radmarathons stattfinden, gibt es hierzulande weiter Absagen. Sowohl Circuit Cycling, als auch Rad am Ring wurden vom Veranstalter eventwerkstatt abgesagt.
"Nach aktueller Verordnungslage kann Rad am Ring und das Circuit Cycling nicht genehmigt werden. Die nächste Änderung in der Verordnung ist frühestens auf 21. Juni 2021 angekündigt. Soweit die knappe Rückmeldung der Kreisbehörde, die uns gestern erreichte. Wir bekommen leider keinerlei Planungsanhaltspunkte, unter welchen Bedingungen das ansonsten für gut befundene Hygienekonzept umgesetzt werden kann", heißt es in der Pressemitteilung.

Darin beklagt Organisator Hanns-Martin Fraas auch die fehlende Planungssicherheit und angesichts der Lockerungen für die EM eine Ungleichbehandlung: "Ein konkreter Fahrplan als Orientierungshilfe für z.B. uns Veranstalter, ist nicht zu viel verlangt und seit mehr als einem Jahr überfällig. Gestern hat die Ministerpräsidentenrunde entschieden, dass sie bundeseinheitlich wieder nichts entscheiden, sondern einen Arbeitskreis bezüglich Großveranstaltungen bilden. Eine differenzierte Betrachtung von Veranstaltungen und deren Risiken findet nur sehr eingeschränkt statt."

Ebenfalls heute wurde der für den September geplante Bodensee Radmarathon abgesagt: "Wir haben die dazu nötigen Bewilligen (sic!) von deutscher Seite nicht erhalten. So sind beispielsweise in Meersburg alle größeren Veranstaltungen bis Ende September verboten, auch die zusätzliche Abhängigkeit der Verbote und Lockerungen pro Landkreis von den Inzidenzwerten in den jeweiligen Landkreisen macht die Sache unplanbar."