DTUGomez-Islinger kommt, Barion geht

Unbekannt

 · 20.11.2008

DTU: Gomez-Islinger kommt, Barion gehtFoto: DTU

Das Personalkarussell bei der Deutschen Triathlon Union dreht sich weiter: Etwa eine Woche, nachdem Ute Mückel von Ramon Gomez-Islinger beerbt wurde, verlässt der langjährige Geschäftsführer Jörg Barion die DTU.

Frankfurt/Main (pps) Das Personalkarussell bei der Deutschen Triathlon Union dreht sich weiter: Etwa eine Woche, nachdem Ute Mückel von Ramon Gomez-Islinger beerbt wurde, verlässt der langjährige Geschäftsführer Jörg Barion die DTU. 

Gomez-Islinger kommt...
Nur zwei Tage nach dem Rücktritt von Ute Mückel (Detmold) präsentierte die Deutsche Triathlon Union am 20. November den Nachfolger für den Posten des Vize-Präsidenten Leistungssport der DTU. Der 43-jährige Weidener Ramon Gomez-Islinger übernimmt den Posten des Vize-Präsidenten Leistungssport gemäß Paragraph 5.3.2 der neuen Satzung bis zur Bestätigung durch den Verbandsrat kommissarisch. Der Sport- und Biologie-Seminarlehrer an der Staatlichen Realschule für Knaben im oberpfälzischen Weiden war bereits 1989 Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Triathlon Verbandes (BTV), betreute unter anderem die Duathlon-Nationalmannschaft als DTU-Verbandstrainer bei internationalen Großereignissen zwischen 1993 und 1994 und ist seit 2008 BTV-Vizepräsident.

Ute Mückel war nach ihrer Wahl zur Vize-Präsidentin Leistungssport der Deutschen Triathlon Union am 8. November in Frankfurt zehn Tage später wieder von ihrem Amt zurückgetreten, da zwischenzeitlich eine neuen Satzungsordnung verabschiedet worden war, nach der die Ex-Topathletin mit ihrem Privatvermögen haftbar geworden wäre: Gemäß der neuen DTU-Satzung gehört der Vize-Präsident Leistungssport dem dreiköpfigen geschäftsführenden Präsidium an und ist damit juristisch haftbar

Barion geht...
Nur vier Tage späer, am 24. November, gab die Führungsspitze des Dachverbandes der Triathleten unter Leitung von Präsidentin Claudia Wisser (Staufenberg) - ebenfalls erst seit 16 Tagen im Amt – eine weitere Personalie bekannt: Der Geschäftsführer Jörg Barion (Darmstadt) und die DTU gehen nach über 14 Jahren getrennte Wege. „Im Moment werden wir erst einmal ohne Geschäftsführer weitermachen“, erklärte die 39-jährige Rechtsanwältin Wisser.

Frankfurt/Main (pps) Das Personalkarussell bei der Deutschen Triathlon Union dreht sich weiter: Etwa eine Woche, nachdem Ute Mückel von Ramon Gomez-Islinger beerbt wurde, verlässt der langjährige Geschäftsführer Jörg Barion die DTU. 

Gomez-Islinger kommt...

Nur zwei Tage nach dem Rücktritt von Ute Mückel (Detmold) präsentierte die Deutsche Triathlon Union am 20. November den Nachfolger für den Posten des Vize-Präsidenten Leistungssport der DTU. Der 43-jährige Weidener Ramon Gomez-Islinger übernimmt den Posten des Vize-Präsidenten Leistungssport gemäß Paragraph 5.3.2 der neuen Satzung bis zur Bestätigung durch den Verbandsrat kommissarisch. Der Sport- und Biologie-Seminarlehrer an der Staatlichen Realschule für Knaben im oberpfälzischen Weiden war bereits 1989 Mitglied des Präsidiums des Bayerischen Triathlon Verbandes (BTV), betreute unter anderem die Duathlon-Nationalmannschaft als DTU-Verbandstrainer bei internationalen Großereignissen zwischen 1993 und 1994 und ist seit 2008 BTV-Vizepräsident.

Ute Mückel war nach ihrer Wahl zur Vize-Präsidentin Leistungssport der Deutschen Triathlon Union am 8. November in Frankfurt zehn Tage später wieder von ihrem Amt zurückgetreten, da zwischenzeitlich eine neuen Satzungsordnung verabschiedet worden war, nach der die Ex-Topathletin mit ihrem Privatvermögen haftbar geworden wäre: Gemäß der neuen DTU-Satzung gehört der Vize-Präsident Leistungssport dem dreiköpfigen geschäftsführenden Präsidium an und ist damit juristisch haftbar

Barion geht...
Nur vier Tage späer, am 24. November, gab die Führungsspitze des Dachverbandes der Triathleten unter Leitung von Präsidentin Claudia Wisser (Staufenberg) - ebenfalls erst seit 16 Tagen im Amt – eine weitere Personalie bekannt: Der Geschäftsführer Jörg Barion (Darmstadt) und die DTU gehen nach über 14 Jahren getrennte Wege. „Im Moment werden wir erst einmal ohne Geschäftsführer weitermachen“, erklärte die 39-jährige Rechtsanwältin Wisser.

  Der Sportlehrer Ramon Gomez-Islinger wird neuer Leistungssport-Vizepräsident der Deutschen Triathlon Union (Bild: DTU)
Der Sportlehrer Ramon Gomez-Islinger wird neuer Leistungssport-Vizepräsident der Deutschen Triathlon Union (Bild: DTU)