Anmeldung für Maratona dles Dolomites 2025

Kristian Bauer

 · 02.10.2024

Drohnenfoto Dolomitenmarathon
Foto: Sportograf
Die Voranmeldung für den Dolomitenmarathon beginnt am 9. Oktober. Für die 38. Ausgabe der Maratona dles Dolomites - Enel, die am Sonntag, den 6. Juli 2025 stattfinden wird, sind 4100 Plätze im Lostopf.

Die Startplätze für die Maratona dles Dolomites werden auch in diesem Jahr wieder verlost. Zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024 läuft die Anmeldung für die Startplatzverlosung. Als Nicht-Italiener hat man überschaubare Chancen auf eine Startnummer: nur 2050 Plätze sind für diese Gruppe im Lostopf. Insgesamt gibt es 8000 Startplätzen von denen nur 4100 verlost werden. Die Hälfte im Lostopf geht an Italiener und die andere Hälfte an den Rest. In der komplizierten Rechnung gibt es dann noch 100 Plätze für Starter, die von Ländern außerhalb Europas anreisen. In diesem Jahr liegt das Startgeld bei 166 Euro. Wer nicht auf das Losglück vertrauen will, kann ein Paket aus Hotelübernachtung und Startplatz kaufen.

Strecken Maratona dles Dolomites

Die Maratona bietet auch in diesem Jahr ihre drei traditionellen Strecken, die über die für den Verkehr gesperrten Dolomitenpässe Campolongo, Pordoi, Sella, Gardena, Giau, Falzarego und Valparola führen.

  • Maratona Strecke: 138 km mit einem Höhenunterschied von 4230 m
  • Mittlere Strecke: 106 km mit einem Höhenunterschied von 3130 m
  • Sella-Runde: 55 km mit einem Höhenunterschied von 1780 m

So bekommt man einen Startplatz für die Maratona dles Dolomites

Online-Voranmeldung auf der Homepage www.maratona.it zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024, die zur Teilnahme an der Verlosung berechtigt, die in der zweiten Novemberhälfte 2024 stattfindet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Kauf eines Startpakets (Hotel + Startnummer), das ab dem 9. Oktober 2024 auf der Website des offiziellen Reiseveranstalters Holimites www.holimites.com verwaltet und verkauft wird. Weitere offizielle internationale Reiseveranstalter sind auf der Website www.maratona.it/de/tour-operator-de zu finden.

200 Startplätze verbunden mit einer Spende für wohltätige Zwecke stehen am 20. November 2024 und am 20. März 2025 ausschließlich online auf der Homepage www.maratona.it zum Verkauf. Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.maratona.it/de/wohltatigkeits-startplatze-2025

Licht als Motto der Maratona 2025

Die Maratona des Dolomites steht in diesem Jahr unter dem Motto Licht (Ladinisch Lüm): “Jeder Moment des Lichts ist letztlich ein Flüstern der Zeit, das Echo eines bereits vergangenen Augenblicks, das uns erreicht wie ein Kunstwerk, das am Himmel schwebt. So wie wir auf unseren Fahrrädern voranfahren, lassen wir verlängerte Schatten hinter uns, wir jagen dem Licht nach. “Omnia quae sunt, lumina sunt” (alles, was ist, ist Licht), erinnert uns Ezra Pound in einer seiner Schriften. Wir sind Licht, da wir selbst eine Emanation eines höheren Lichts sind. Die Sonne wird auch am 6. Juli aufgehen, und wir werden dort sein, für den nächsten Marathon, unbewusst geküsst vom kostbarsten Geschenk, dem Licht, das die Welt erleuchtet.” so stellt Michil Costa, Präsident des Organisationskomitees, das Thema 2025 vor.

Licht im Logo

“Erleuchten, das Licht sehen, aus der Dunkelheit kommen; wie viele Botschaften kann das Wort Lüm - Licht enthalten? Das neue Logo ist kompakt, solide, aber von den Strahlen der Sonne durchdrungen, tief und ganz vom Licht gezeichnet, eine feine Linie, die jedoch eine klare Spur hinterlassen kann.

Das M am Ende erinnert an das Logo der Maratona dles Dolomites, stellt aber auch den Gipfel des Sassongher dar, der jedes Jahr auf magische Weise um 6:30 Uhr morgens erleuchtet wird, während wir auf den Start warten - eine Art Zusicherung, eine sanfte Berührung für alle aufgeregten Radfahrer.

Aber das ist nur eine schnelle Symbolik, sich erleuchten bedeutet viel mehr. Sich erleuchten bedeutet, das eigene innere Licht zu finden, das uns wie die Strahlen des Logos tief prägen soll. Wir müssen uns im Laufe unseres Lebens verwandeln, um die Dunkelheit zu überwinden und unseren Weg fortzusetzen”, so Manuel Bottazzo, künstlerischer Leiter der Maratona.

Radtage als Alternative zur Maratona dles Dolomites

Wer keinen Startplatz bekommt, kann an drei Tagen trotzdem auf autofreien Straßen durch die Dolomiten fahren:

Am Samstag, den 7. Juni, findet der Sellaronda Bike Day statt, der am Samstag, den 13. September 2025, wiederholt wird, während am Samstag, den 21. Juni 2025, der Dolomites Bike Day an der Reihe ist.

Diese Veranstaltungen sind keine Wettkämpfe und für alle Radfahrer ohne Anmeldung zugänglich. Die Dolomitenpässe Gröden, Sella, Pordoi und Campolongo werden anlässlich des Sellaronda Bike Day und Campolongo, Falzarego und Valparola anlässlich des Dolomites Bike Day für den motorisierten Verkehr gesperrt (Info: www.altabadia.org).

Meistgelesen in der Rubrik Event