TOUR Online
· 02.12.2022
In München gibt es dieses Jahr eine besondere Adventsaktion von Mercedes-Benz in Kooperation mit der Laureus Sport for Good Stiftung. Radler und Radlerinnen können mit ihrer Pedalkraft einen Adventskalender zum Leuchten bringen und dabei Gutes tun.
An der Donnersbergerbrücke in München hängt im Mercedes-Benz Center ein 145 Meter langer und 55 Meter hoher Adventskalender. Der Strom zur Beleuchtung soll von Radfahrern und Radfahrerinnen produziert werden.
Auf drei im Schaufenster des Gebäudes ausgestellten Wiawis-Rennrädern, die von den Maloja Pushbikers zur Verfügung gestellt werden, soll so fleißig in die Pedalen getreten werden, dass genügend Energie erzeugt wird, um den Adventskalender zum Leuchten zu bringen. Mitmachen kann jeder, der Lust auf sportliche Betätigung hat und etwas für den guten Zweck tun möchte.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Adventskalender-Aktion erhalten ein Radtrikot der Marke Maloja geschenkt. Der Erlös eines jeden Jerseys wird gespendet und kommt dem Münchner Sport-Sozialprogramm HIGH FIVE zugute, das von Laures unterstützt wird. Bei dem Projekt geht es darum, Kinder aus einer sozial benachteiligten Umgebung bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Der Startschuss für die Aktion fiel am 1. Dezember. Dabei traten unter anderem Christian Grasmann, früherer Bahnradprofi und Gründer der Maloja Pushbikers, sowie der Ex-Rennfahrer und frühere Le-Mans-Sieger Manuel Reuter in die Pedalen.
“Radsport ist eine Mannschaftssportart, in der man lernt, teamfähig zu sein und sich füreinander einzusetzen. Gemeinsam Erfolg zu haben kann deutlich erfüllender sein als alleine durch die Welt zu gehen”, sagt Grasman zu der Aktion.
Alle, die helfen wollen, den Adventskalender an der Donnersbergerbrücke zum Leuchten zu bringen, können sich unter diesem Link anmelden.