Wieder sollen faszinierende Bergstraßen und eine erlebnisreiche Route die Fahrt über die Alpen prägen. Das Anmeldeportal ist bereits geöffnet (hier anmelden) – und das Event bietet im nächsten Jahr ganz neue und attraktive Möglichkeiten. Die wichtigste Neuerung: Neben der klassischen TOUR-Transalp über sieben Etappen wird es auch eine Drei-Tages und eine Vier-Tages-Challenge geben.
Damit können auch Radsportlerinnen und Radsportler die Faszination der Alpen und Dolomiten erleben, denen eine ganze Woche zu lang ist oder zu anspruchsvoll erscheint. Auch wer zum ersten Mal Transalp-Luft schnuppern möchte und sich die volle Packung noch nicht zutraut, kann sich und das Format bei einem der Kurz-Programme testen. Dabei kann man entweder vom Start bis zur Königsetappe teilnehmen oder ab der Königsetappe bis zum Finale.
Klar ist: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, egal ob als Vollzeit- oder Teilzeit-Transalpinisten, kommen in den Genuss des kompletten Servicepakets der TOUR-Transalp. Dazu gehört an erster Stelle die detailliert ausgearbeitete und professionell gesicherte Strecke inklusive Zeitnahme. Hinzu kommt die Streckenverpflegung unterwegs und im Ziel; der professionelle technische Service kümmert sich auf der Strecke und im Ziel um die Rennräder, auf Wunsch kann man seinen Renner auch von den Experten reinigen lassen. Ebenfalls im Paket enthalten ist der Gepäckservice, der sich jeden Tag darum kümmert, dass die Tasche im Hotel abgeholt und in die nächste Unterkunft transportiert wird.
Nicht zu vergessen: der Tagestaschen-Service, bei dem man jeden Morgen bis kurz vor dem Start einen Rucksack mit den wichtigsten Utensilien abgeben und im Ziel wieder in Empfang nehmen kann. Auch eine entspannende Lockerungsmassage kann man sich gleich im Ziel gönnen. Last but not least ist die Transalp bekannt für ihr hochprofessionelles und perfekt eingespieltes Rescueteam, bestehend aus Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Krankenschwestern, Pflegern und Notärzten. Übrigens: Alle Optionen bei der TOUR-Transalp 2025 sind jetzt schon und sowohl für Einzelstarter wie für Zweierteams buchbar (>> hier zur TOUR-Transalp 2025 anmelden).