Anzeige

Vecnum - freeQENCE

Vecnum - freeQENCEFoto: Vecnum

Heute verlosen wir insgesamt zwei Vecnum freeQENCE im Gesamtwert von 598 €.

Vecnum freeQENCE: der ultimative gefederte Vorbau setzt neue Maßstäbe

Der gefederte Vorbau freeQENCE wurde von der Allgäuer Manufaktur Vecnum für Gravel Bikes, Rennräder, Cyclocrosser, Reiseräder und ungefederte (E-)Bikes entwickelt. Ziel war es, eine vergleichbare Perfomance wie Federgabeln im Gravelsegment zu bieten, jedoch bei deutlich geringerem Gewicht. Der Test im BIKE Gravel-Spezial 2021 bestätigt, dass dies gelungen ist. Der Vorbau setzt Maßstäbe in Sachen Komfort und Handling und bringt gerade in anspruchsvollen Fahrsituationen ein deutliches Plus an Fahrspaß und Sicherheit. Der freeQENCE Vorbau bietet mit 30mm derzeit den längsten Federweg am Markt, kommt mit Dämpfung und Sag und reduziert Vibrationen und Schläge effektiv um bis zu 75%.

Leichtgewicht - 287 Gramm

Der mattschwarz eloxierte Eyecatcher mit gelaserten Schriftzügen ist exzellent verarbeitet und bringt bei 90 mm Länge gerade mal 287 Gramm auf die Waage, also nur circa 150 Gramm Mehrgewicht gegenüber einem Standardvorbau.

Foto: Vecnum

Verfügbar in 3 Längen - 90, 105, 120 Millimeter

Foto: Vecnum

Elementares Konstruktionsprinzip - Parallelogramm

Der Mehrgelenker hat gegenüber Eingelenker/Single Pivot Vorbauten einige Vorteile. Beim Parallelogramm des freeQENCE kippt der Lenker beim Einfedern nicht ab. Der Fahrer darf sich also in der Hoods-, Drop- oder Top-Position verausgaben - die Charakteristik und Performance von Federung und Dämpfung werden davon nicht negativ beeinflusst.

Ausgeklügeltes Federungs- und Dämpfungssystem mit Sag

Die herausragenden Komforteigenschaften des freeQENCE werden durch das ausgeklügelte innenliegende Federungs- und Dämpfungssystem mit Sag erreicht. Der Vorbau kann benutzerfreundlich von außen stufenlos aufs Fahrergewicht und den Einsatzzweck eingestellt werden.

Der maximal verfügbare Federweg von 30 mm ist in 20 mm Positivfederweg und 10 mm Negativfederweg aufgeteilt - also ähnlich wie bei einer Federgabel. Die Federkennlinie des freeQENCE ist homogen und linear mit starker Endprogression. Diese sorgt dafür, dass der gefederte Vorbau seinen Dienst auch in gröberem Terrain völlig geräuschlos verrichtet.

Foto: Vecnum


Unkomplizierte Nachrüstung

Die Nachrüstung ist denkbar einfach: Die Montage erfolgt wie bei einem Standard A-Head Vorbau und ist in wenigen Minuten erledigt. Dank der Open Face 4-Schraubenklemmung muss am Lenker nichts demontiert werden. Kompatibel ist der gefederte Vorbau mit allen
1 ⅛ Zoll Gabeln unter Einhaltung einer freien Mindestschaftlänge von 42 mm. Die Klemmung eignet sich für alle Lenker mit 31,8 mm Durchmesser.

Made in Germany

Um den hohen Qualitätsanspruch umzusetzen, wird bei Vecnum im Allgäu unter einem Dach entwickelt, gefertigt und getestet. Die Qualität des Vorbaus lässt sich Vecnum übrigens auch beim EFBE-Prüflabor nach deren Prüfstandards für Gravelvorbauten und Lenker bescheinigen.

Gewinnen Sie einen Vecnum freeQENCE im Wert von 299 €.

Ab dem 10.12.2022 ist hier die Teilnahme für unser Türchen Nummer 10 möglich: