

Test 2017: Wand-Anker Panzerhülse für Rennrad-Befestigung
Wandhalterung: So hält Ihr Rennrad sicher an der Wand
Auch das stabilste Bügelschloss schützt ein Fahrrad nur so gut vor Diebstahl wie der Widerpart, an dem es befestigt wird – und daran hapert’s oft, weil in Hausfluren, Kellern oder Garagen selten Bäume oder Laternenpfosten stehen. An der neuen Panzerhülse aber dürften sich selbst versierte Diebe die Zähne ausbeißen. Der robuste Edelstahl-Anker wird von einer fünfundachtzig Millimeter langen und acht Millimeter starken Edelstahlschraube in einem 10er-Dübel in der Wand gehalten. Der Innensechskant-Schraubenkopf ist unzugänglich, wenn ein Bügel- oder Vorhängeschloss durch die Bohrungen gesteckt ist. Die Montage ist für geübte Handwerker kein Problem, vorausgesetzt, man verfügt über einen genügend langen Zehn-
Millimeter-Steinbohrer und eine starke Bohrmaschine. Gut gefällt uns, dass Dübel und Vorhängeschloss im Preis enthalten sind.
PLUS toll verarbeitet, gesicherte Befestigung, sehr schick, vollständig
Preis 32,40 Euro
Info www.panzerhuelse.de

Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 2/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
Neuheiten 2020: Litelok SilverSehr leicht und sehr biegsam
Litelok bringt drei Jahre nach dem ersten Lightweight-Schloss ein neues Modell auf dem Markt, das mit noch weniger Gewicht überzeugen soll.
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Test 2017: Topeak Werkzeugkoffer36 Werkzeuge für Rennrad-Schrauber von Topeak
Gut gefüllt: Mit 36 Werkzeugen im stabilen Koffer richtet sich die neue PrepBox von Topeak an ambitionierte Hobbyschrauber.
-
Test 2017: Niederdruckreiniger von KärcherKärcher QC3 zur Radreinigung im Test
Das Wort "kärchern" hat es noch nicht in den Duden, aber immerhin in die Umgangssprache geschafft – so bekannt ist die Firma Kärcher für ihre Hochdruckreiniger.
-
Test 2017: Spritzschutz von Dr. Wack ChemieRennrad-Kette sauber schmieren mit Spritzschutz
Wer seine Kette sprühend schmiert, saut sich mit dem Ölnebel schnell den halben Renner ein. Der Sauber Sepp zum Aufstecken könnte das verhindern.