

Neuheiten 2020: Litelok Silver
Sehr leicht und sehr biegsam
Das erste Produkt der britischen Firma war das noch rund 1,2 Kilogramm schwere Schloss LiteLok, dass 2015 auf den Markt kam. Der Nachfolger Litelok Silver wiegt nun je nach Größe nur 630 bis 830 Gramm. Das liegt am extrem festen, aber verhältnismäßig leichten Material Boaflexicore, eine Mischung aus zugbelastbarem Stahl und einem Polymer-Komplex.
Hilfreich beim Anschließen ist die gute Biegsamkeit des kreisförmigen Schlosses. Das Herstellerversprechen, wonach das Litelok Silver problemlos um Bäume passe, trifft allerdings nicht immer zu. Mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern bietet es aber immerhin mehr Flexibilität als die meisten festen Bügelschlösser.
In dieser Größe lässt sich das Schloss leider nicht, wie empfohlen, einfach wie ein Gürtel am Bauch tragen, sondern muss per beiliegendem Klettverschluss im Rahmendreieck fixiert werden. Beim Stadtrad noch gut möglich, ist dies fürs Rennrad freilich ein Ausschlusskriterium. Für den Schließkörper verwendet Litelok gehärteten Stahl. Der vertikale Zylinder ermöglicht es das Schloss zur Not auch nur mit einer Hand zu öffnen und zu schließen - sehr praktisch!
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Test 2017: Topeak Werkzeugkoffer36 Werkzeuge für Rennrad-Schrauber von Topeak
Gut gefüllt: Mit 36 Werkzeugen im stabilen Koffer richtet sich die neue PrepBox von Topeak an ambitionierte Hobbyschrauber.
-
Test 2017: Niederdruckreiniger von KärcherKärcher QC3 zur Radreinigung im Test
Das Wort "kärchern" hat es noch nicht in den Duden, aber immerhin in die Umgangssprache geschafft – so bekannt ist die Firma Kärcher für ihre Hochdruckreiniger.
-
Test 2017: Spritzschutz von Dr. Wack ChemieRennrad-Kette sauber schmieren mit Spritzschutz
Wer seine Kette sprühend schmiert, saut sich mit dem Ölnebel schnell den halben Renner ein. Der Sauber Sepp zum Aufstecken könnte das verhindern.
-
Test: Radständer Bike Stand von X-UPSicherer Stand fürs Rad
Anders als bei den meisten Radständern, in die der Renner mit Kurbelarm oder Kettenstreben umständlich eingefädelt werden muss, parkt man in den Bike Stand einfach mit Vorder- oder Hinterrad ein.