

Marktübersicht Drehmomentschlüssel
Der Schraubenschlüssel als Sinnbild alles Mechanischen – nicht nur als Schwierigkeits-Indikator der TOUR-Werkstatt – deutet es an: Schrauben und Muttern kennt jedes Kind. Kaum ein Spielbaukasten kommt ohne die geniale Verbindungstechnik aus, ob in Form greiffreundlich dicker Holzkloben oder kleiner Messingteile. Am Rennrad sind Schrauben und Muttern ebenfalls allgegenwärtig – aber hätten Sie gewusst, dass an einem normalen Renner etwa 120 bis 130 Schraubverbindungen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben Dienst tun? Leider sind die meisten Drehmomentschlüssel nicht ganz billig – aber im Vergleich zu einem kaputt geschraubten Bauteil oder einem Materialdefekt, der zu Sturz und Verletzung führen kann, sind sie allemal ihren Preis wert.
Diese Modelle finden Sie in der Marktübersicht im PDF-Download:
Beta 606/2x und 606/10, Dremotec-Rahsol: TSC-Slipper, Torcofix K und SE, Park Tool TW-1 und TW-2, Stahl Wille Manoskop 730, Syntace Torque Tool 1-20 und 10-80, Wera 077002, Wiha Torque Vario S
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel über den richtigen Einsatz von Drehmomentschlüsseln in der Rubrik Werkstatt.
(Text: Dirk Zedler, Fotos Daniel Simon)
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
Neuheiten 2020: Litelok SilverSehr leicht und sehr biegsam
Litelok bringt drei Jahre nach dem ersten Lightweight-Schloss ein neues Modell auf dem Markt, das mit noch weniger Gewicht überzeugen soll.
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Test 2017: Topeak Werkzeugkoffer36 Werkzeuge für Rennrad-Schrauber von Topeak
Gut gefüllt: Mit 36 Werkzeugen im stabilen Koffer richtet sich die neue PrepBox von Topeak an ambitionierte Hobbyschrauber.
-
Test 2017: Niederdruckreiniger von KärcherKärcher QC3 zur Radreinigung im Test
Das Wort "kärchern" hat es noch nicht in den Duden, aber immerhin in die Umgangssprache geschafft – so bekannt ist die Firma Kärcher für ihre Hochdruckreiniger.
-
Test 2017: Spritzschutz von Dr. Wack ChemieRennrad-Kette sauber schmieren mit Spritzschutz
Wer seine Kette sprühend schmiert, saut sich mit dem Ölnebel schnell den halben Renner ein. Der Sauber Sepp zum Aufstecken könnte das verhindern.