

Einzeltest: BBB Werkzeugkoffer
Die 33 x 20 x 8 Zentimeter großen, abschließbaren Koffer beinhalten jeweils elf unterschiedliche Werkzeuge, von denen jedoch nur zwei speziell für Shimano beziehungsweise drei für Campa sind: Innenlager-Schlüssel, Kassetten-Abschlussring-Nuss und für Campas Hirth-Verzahnung der Tretlagerwelle ein extra langer 10-Millimeter-Innensechskant. Alle Werkzeuge liegen gut geordnet in einer Form aus Hart-Schaumstoff.
Die Schrauberpraxis aber hinterlässt enttäuschte Gesichter: Einige der Spezialwerkzeuge sind schlichtweg nutzlos oder zumindest veraltet, so etwa der minderwertige Kettennieter oder ein Kombischlüssel für Shimano-Kettenblattschrauben mit integriertem Kurbelabzieher der vorletzten Generation. Wichtige Werkzeuge wie ein Spezialschlüssel für die Abdeck-Muttern bei Shimano-Kurbeln, ein Torx-Schlüssel für die Kettenblatt- Schrauben oder ein passender 8-Millimeter-Innensechskant für Shimanos “Dura-Ace”-Pedale dagegen fehlen.
PLUS: schöner Koffer
MINUS: schlecht ausgestattet; teuer
Bezug/Info: Sport Import, Telefon 04405 9280-0, www.bbbparts.com
Varianten: Modell “C” für Campagnolo
Preis: 119 Euro
Foto: Ronny Kiaulehn
- Das könnte Sie auch interessieren
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
Neuheiten 2020: Litelok SilverSehr leicht und sehr biegsam
Litelok bringt drei Jahre nach dem ersten Lightweight-Schloss ein neues Modell auf dem Markt, das mit noch weniger Gewicht überzeugen soll.
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Test 2017: Topeak Werkzeugkoffer36 Werkzeuge für Rennrad-Schrauber von Topeak
Gut gefüllt: Mit 36 Werkzeugen im stabilen Koffer richtet sich die neue PrepBox von Topeak an ambitionierte Hobbyschrauber.
-
Test 2017: Niederdruckreiniger von KärcherKärcher QC3 zur Radreinigung im Test
Das Wort "kärchern" hat es noch nicht in den Duden, aber immerhin in die Umgangssprache geschafft – so bekannt ist die Firma Kärcher für ihre Hochdruckreiniger.
-
Test 2017: Spritzschutz von Dr. Wack ChemieRennrad-Kette sauber schmieren mit Spritzschutz
Wer seine Kette sprühend schmiert, saut sich mit dem Ölnebel schnell den halben Renner ein. Der Sauber Sepp zum Aufstecken könnte das verhindern.