

Test 2017: Elite Trinkflaschen "Tour de France Edition"
Elite Team Bottles - Trinkflaschen für die Radtour
Laut Hersteller wiegt eine Flasche nur 50 Gramm und damit genau die Hälfte herkömmlicher Trinkflaschen. Die neuen 550-Milliliter-Flaschen bestehen aus einem nahezu geruchsneutralen Kunststoff und sind spülmaschinenfest. Die Profi-Bidons sollen in insgesamt zehn Teamfarben auch für den Hobbyfahrer für knapp sieben Euro in den Handel kommen.
PLUS für Profi-Trinker
Preis 6,95 Euro
Volumen 550 Milliliter
Info www.paul-lange.de

Diesen und weitere Artikel finden Sie in TOUR 6/2017: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Einzeltest: BBB Thermoflasche für Rennradtouren im WinterHeiß: BBB Thermotank hält Getränke warm
Damit der Pausentee im Winter möglichst lange warm bleibt, könnte man ihn beispielsweise in den neuen Thermotank von BBB füllen.
-
Einzeltest 2016: KEG Werkzeugflasche von SpecializedMacht Sinn: Specialized Werkzeugflasche im Praxischeck
Wer seinen zweiten Flaschenhalter am Rad häufig leer spazieren fährt, könnte darin sein Werkzeug transportieren...
-
Test 2015: Flaschenhalter von CarbonworksFlaschenhalter aus Carbon fürs Rennrad
Tuningfreunde, deren Traumrenner noch einige Gramm abspecken sollen, können mit dem Flaschenhalter des jungen Herstellers Carbonworks gegenüber einem herkömmlichen Modell 40 Gramm einsparen.
-
Test 2015: Weißbier-Trinkflasche fürs RennradWeißbier-Trinkflasche für Rennradfahrer im Test
Bier-Kutscher: Dass Radler nach der Ausfahrt gerne mal ein Weißbier trinken, um den Elektrolythaushalt auszugleichen, ist bekannt. Hier kommt die Trinkflasche dazu.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Flaschenhalter von Specialized
Der Zee Cage II von Specialized vereint Flaschenhalter und Mini-Werkzeug-Set.