

Langzeittest: Tune Wasserträger
Testdauer: mehrere Exemplare “Wasserträger Uni” 6.150 km
MINUS: Ausriss der Schrauben aus dem Halter, Bruch der Haltenase der Flasche
Mit 9 bzw. 17 Gramm sind die Carbon-Flaschenhalter von Tune unschlagbar leicht, aber auch ziemlich sensibel. In den “Wasserträger” für 29,90 Euro passen leicht konische Flaschen von Tacx. Die Flaschen schütteln sich auf rauem Untergrund immer weiter in den Halter hinein, bis man sie kaum mehr herausbekommt. Dann muss man kräftig Hand anlegen, was dazu führen kann, dass man Schlangenlinien auf dem Fahrrad fährt und schlussendlich irgendwann die Halter an den Schrauben einreißen. Das Modell “Wasserträger Uni” (50,50 Euro) passt zu den gängigen Flaschen wie zum Beispiel der weit verbreiteten “Eurobottle” und überzeugt eigentlich in der Handhabung. Nach 6.150 Kilometern brach jedoch die Haltenase ab, die die Flasche daran hindert, nach unten zu rutschen. Die Konstruktion war den Belastungen nicht mehr gewachsen, die Flasche fiel durch und kollidierte mit dem Kettenblatt. Positiv: Das Reklamationsverhalten von Tune. Der rund ein Jahr benutzte Flaschenhalter wurde anstandslos und schnell ausgetauscht.
Bezug/Info: Tune U. Fahl e.K. Telefon 07631/7480735, www.tune.de
Foto: Daniel Simon
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2018: Syncros Mehrzweck-Halter fürs RennradSyncros Halter für Flasche, mit Minitool/Pumpe im Test
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
-
Test 2017: Elite Trinkflaschen "Tour de France Edition"Elite Team Bottles - Trinkflaschen für die Radtour
100 Gramm sind ein Argument: Die lassen sich einsparen, wenn man zwei Exemplare von Elites neuer Team Bottle ans Rennrad steckt.
-
Einzeltest: BBB Thermoflasche für Rennradtouren im WinterHeiß: BBB Thermotank hält Getränke warm
Damit der Pausentee im Winter möglichst lange warm bleibt, könnte man ihn beispielsweise in den neuen Thermotank von BBB füllen.
-
Einzeltest 2016: KEG Werkzeugflasche von SpecializedMacht Sinn: Specialized Werkzeugflasche im Praxischeck
Wer seinen zweiten Flaschenhalter am Rad häufig leer spazieren fährt, könnte darin sein Werkzeug transportieren...
-
Test 2015: Flaschenhalter von CarbonworksFlaschenhalter aus Carbon fürs Rennrad
Tuningfreunde, deren Traumrenner noch einige Gramm abspecken sollen, können mit dem Flaschenhalter des jungen Herstellers Carbonworks gegenüber einem herkömmlichen Modell 40 Gramm einsparen.
-
Test 2015: Weißbier-Trinkflasche fürs RennradWeißbier-Trinkflasche für Rennradfahrer im Test
Bier-Kutscher: Dass Radler nach der Ausfahrt gerne mal ein Weißbier trinken, um den Elektrolythaushalt auszugleichen, ist bekannt. Hier kommt die Trinkflasche dazu.