-
Test 2017: Elite Trinkflaschen "Tour de France Edition"Elite Team Bottles - Trinkflaschen für die Radtour
100 Gramm sind ein Argument: Die lassen sich einsparen, wenn man zwei Exemplare von Elites neuer Team Bottle ans Rennrad steckt.
-
Einzeltest: BBB Thermoflasche für Rennradtouren im WinterHeiß: BBB Thermotank hält Getränke warm
Damit der Pausentee im Winter möglichst lange warm bleibt, könnte man ihn beispielsweise in den neuen Thermotank von BBB füllen.
-
Einzeltest 2016: KEG Werkzeugflasche von SpecializedMacht Sinn: Specialized Werkzeugflasche im Praxischeck
Wer seinen zweiten Flaschenhalter am Rad häufig leer spazieren fährt, könnte darin sein Werkzeug transportieren...
-
Test 2015: Flaschenhalter von CarbonworksFlaschenhalter aus Carbon fürs Rennrad
Tuningfreunde, deren Traumrenner noch einige Gramm abspecken sollen, können mit dem Flaschenhalter des jungen Herstellers Carbonworks gegenüber einem herkömmlichen Modell 40 Gramm einsparen.
-
-
Test 2015: Weißbier-Trinkflasche fürs RennradWeißbier-Trinkflasche für Rennradfahrer im Test
Bier-Kutscher: Dass Radler nach der Ausfahrt gerne mal ein Weißbier trinken, um den Elektrolythaushalt auszugleichen, ist bekannt. Hier kommt die Trinkflasche dazu.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Flaschenhalter von Specialized
Der Zee Cage II von Specialized vereint Flaschenhalter und Mini-Werkzeug-Set.
-
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Flaschenhalter von AX-Lightness
Der Nasdorowje von AX-Lightness aus Carbon vereint gleich drei positive Eigenschaften, was den Testern gefällt. Allerdings ist der Preis für den Carbonhalter relativ hoch.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Thermosflasche von Pro
Damit der Pausentee beim Wintertraining nicht zum Eistee gefriert, empfiehlt Pro eine Radflasche mit Isolierschicht.
-
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Trinksystem mit Magnethalter
Wer hätte gedacht, dass der klassische Flaschenhalter nach dem Käfigprinzip noch einmal ernsthafte Konkurrenz bekommen würde? Der amerikanischen Firma Vincero Design könnte dies mit seinem Magnethalter Edge 16 Mount gelingen.
-
Trinkflaschen/-halterKaufberatung Flaschen und Flaschenhalter
Das Angebot von Flaschen und Flaschenhaltern ist riesig – was die Auswahl zueinander passender Teile nicht unbedingt leichter macht. Hier finden Sie den Wegweiser zum perfekten Trinkvergnügen.
-
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Cannondale Flaschenhalter
Den edlen, leichten ”Titan Carbon Cage” könnte man auch als finale Systemintegration der US-Marke verstehen.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Thermosflaschen
Die normale Trinkflasche ist als Flüssigkeitsspeicher im Winter kaum geeignet. Entweder friert ab null Grad das Ventil zu, oder der Inhalt verwandelt sich in einen Eisblock. Elite und Camelbak versprechen bei ihren neuen Thermosflaschen, dass diese ihren Inhalt auch bei unter null Grad zumindest flüssig halten.
-
-
Trinkflaschen/-halterFlaschen von Elite und TACX (Einzeltest)
TACX punktet mit einer biologisch abbaubaren Kunststoffflasche, während Elites Neue mit einem Überdruck-Dreh-Verschluss aufwartet.
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Flaschenhalter von Elite
Das Modell Ciussi Side passt in die kleinste Lücke und hat die Flasche fest im Griff.
-
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Trinkflasche ISIfeel
Die gesunde Trinkflasche, ohne Weichmacher oder sonstige Stoffe, gibt es jetzt von ISIfeel.
-
Trinkflaschen/-halterLangzeittest: Tune Wasserträger
Mit 9 bzw. 17 Gramm sind die Carbon-Flaschenhalter von Tune unschlagbar leicht, aber auch ziemlich sensibel.
-
-
Trinkflaschen/-halterEinzeltest: Trinkflasche Nanogelite
Als erste knautschbare und damit Radler gerechte Thermo-Trinkflasche preist der italienische Hersteller Elite die ”Nanogelite” an.
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren