

Korrektur: Heimtrainer-Test in TOUR 12/2015
Der Real Turbo Muin B+ von Elite macht kaum Lärm
In der Ausgabe 12/2015 haben wir drei aktuelle Indoor-Radtrainer mit Direktantrieb getestet. Vertreten waren von Elite der Real Turbo Muin B+, von Tacx das Modell Neo Smart sowie von Wahoo der Kickr. Mit dem Direktantrieb und der Fahrdaten-Übertragung per Funk versprechen alle drei ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis und professionelle Trainingssteuerung zu Preisen ab 1.300 Euro. Das Antriebskonzept verbessert bei allen drei Geräten das Tretgefühl deutlich.
Leider ist uns erst nachträglich ein Messfehler aufgefallen beim Test der maximalen Lautstärke des Elite Real Turbo Muin B+. Wir haben den Test deshalb unter identischen Bedingungen (500 Watt, Trittfrequenz 120 U/min, Übersetzung 50/12) wiederholt. Dabei ermittelten wir eine durchschnittliche, maximale Lautstärke von 69 statt zuvor 90 Dezibel. Das Gerät ist somit deutlich leiser und liegt insgesamt auf dem Niveau der Mitbewerber. Der Real Turbo Muin + bekommt für die Kategorie Lautstärke die Note 2,0 statt 3,0. Die Gesamtnote verbessert sich damit auf 2,7. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2021: Powermeter bis 1.000 EuroWie war ich? - Powermeter liefern die Antwort in Watt!
Powermeter messen mit wie viel Schmackes wir ins Pedal treten. Mit diesen Werten lässt sich jedes Training punktgenau planen und steuern. Im Test: sieben Leistungsmessgeräte für weniger als 1.000 Euro
-
Indoortraining auf dem Rennrad: 32 Rollentrainer im TestAlles über Rollentraining: Smarttrainer, Trainingssoftware, Zubehör
Indoortraining ist längst mehr als das mühsame Überbrücken des Winters. Unser Indoor-Test Spezial liefert detaillierte Testergebnisse zu den 32 wichtigsten Rollentrainern plus Zubehör und Software.
-
Rollentraining mit RouvyIndoortraining-Software im Test: Rouvy
Rouvy erhöhte 2020 den Bekanntheitsgrad mit zahlreichen Profi-Events. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Virtuelles Rollentraining mit ZwiftIndoortraining-Software im Test: Zwift
Spieleparadies und Trainingsplattform - der TOUR-Check zeigt, wie gut Zwift, die virtuelle Trainingssoftware mit den weltweit meisten Nutzern, diesen Spagat schafft.
-
Rollentraining mit BkoolIndoortraining-Software im Test: Bkool
Die spanische Firma Bkool produziert nicht nur Rollentrainer, sondern liefert auch gleich die passende Software mit virtuellen Strecken dazu. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Rollentraining mit RGT: Alternative zu Zwift?Indoortraining-Software im Test: RGT Cycling
Die Software RGT will mehr Realismus als Zwift bieten und lockte 2020 mit kostenfreiem Basis-Zugang. Wir haben alle Funktionen der virtuellen Trainingsplattform im Detail getestet.