

Test: GPS-Geräte
Fast jeder nutzt heute ein Navigationsgerät, wenn er mit dem Auto unterwegs ist: Ziel eingeben, losfahren, ankommen. Das Gerät soll eine effiziente Route berechnen, so direkt wie möglich, und so schnell wie möglich.
Wer mit dem Rennrad unterwegs ist, betrachtet die Sache weit weniger nüchtern. Im Sattel sitzend heißt es eher: Der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg stehen ganz andere Kriterien im Vordergrund: zum Beispiel möglichst wenig Autoverkehr, das Profil bergig oder flach, guter Fahrbahnbelag, und als Schmankerl am besten noch schöne Landschaft. Schaut man sich das dicht gewebte Netz aus Straßen und Wegen unter diesen Gesichtspunkten an, wird schnell deutlich, wie groß die Herausforderung für ein Fahrrad-Navi ist. Die Hersteller der vier getesteten Geräte behaupten, all diese Informationen zu kennen, und daraus individuelle, fahrradtaugliche Strecken basteln zu können – selbst, wenn man nur den gewünschten Zielort eingibt. Na dann, Start frei!
Die Testergebnisse dieser GPS-Geräte finden Sie unten als PDF-Download:
• Blaupunk Bikepilot
• Falk Pantera 32+
• Garmin Edge 810
• Mio Cyclo 505 HC
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.