

Test 2015: Cateye und Strada Smart Kombination
Das Smartphone als Fahrradcomputer ist eigentlich eine geniale Idee. GPS ist bereits an Bord, und über Bluetooth lassen sich moderne Sensoren in verschiedenste Apps einbinden. Das Manko: Die meist sehr teuren Handys schnallt man nur ungern an den Lenker; die Displays sind in der Sonne schlecht ablesbar und entziehen dem Akku den Saft rasend schnell. Eine Lösung stellt Cateye vor. Der Strada Smart verbindet sich per Bluetooth Smart problemlos mit der Cateye Cycling App und spiegelt die wichtigsten Daten vom Smartphone auf sein Display. Das Handy bleibt geschützt im Trikot und sammelt via GPS die wichtigsten Fahrtdaten. Pulsgurte, Leistungsmesser sowie andere Sensoren, die über Bluetooth Smart verfügen, lassen sich koppeln. Letzteres empfehlen wir auch, da die Tempoanzeige im GPS-Modus teils stark schwankt. Ist die Fahrt beendet, überträgt die App die Daten auf Wunsch zur Verarbeitung oder Auswertung an Strava oder Training Peaks oder setzt einen Post auf Facebook.
PLUS vielseitig; leichte Koppelung mit Sensoren; einfache Handhabung
MINUS ohne Geschwindigkeitssensor teilweise ungenau
Bezug/Info www.paul-lange.de
Preis ab 75 Euro (ohne Sensoren)
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.