

Radcomputer mit Höhenmesser
Auf Finisher-Trikots steht, was ihre Träger geleistet haben: 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter beispielsweise weisen den Besitzer als Bezwinger des Ötztaler Radmarathons aus. Aber stimmen diese Angaben auch? Es gibt Zweifler.
„Selber messen“ lautet also der Wunsch vieler Radsportler. Doch womit? Ausgangspunkt unserer Recherche nach dem passenden Gerät war die Beobachtung, dass viele Radsportler am Handgelenk ohnehin schon eine Pulsuhr tragen; ein weiteres, meist teures Kombi-Gerät, das neben der Höhen- auch die Pulsmessung bietet, brauchen sie also nicht. Auf der Suche nach der preiswertesten Möglichkeit, Kilometer und gesammelte Höhenmeter zu ermitteln, stießen wir auf das kleine Segment der Radcomputer mit integrierter Höhenmessung – ganze drei Geräte von Ciclosport, Specialized und VDO tummlen sich darin, alle kosten weniger als 100 Euro.
Mehr darüber lesen Sie im gratis PDF-Download.
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.