

Einzeltest: Sigma Radcomputer ROX 9.1
Die Leistung des Radsportlers wird jedoch nicht gemessen sondern berechnet. Die Formel berücksichtigt den Radtyp (Rennrad, MTB), die Sitzposition (Unter-, Oberlenker), Fahrergewicht und -größe, Radgewicht, Schulterbreite, sowie Steigung/Gefälle. Fahreinflüsse wie den Luftwiderstand berücksichtigt der ROX anhand von Schulterbreite, Größe und der Position auf dem Rad, den Rollwiderstand in Abhängigkeit vom voreingestellten Radtyp. Bei Vergleichsfahrten mit Powermeter zeigten sich jedoch die Schwächen dieses Systems. Selbst bei längeren Intervallen (20 Sekunden) mit 300 bis 400 Watt weicht die Anzeige deutlich von der Leistung ab, die der Powermeter ermittelt und zeigt etwa 100 Watt zu wenig an. Fährt man bergab, steht die Null im Display, auch wenn man in die Pedale tritt. Für Training mit Intervallen ist die Leistungsberechnung also nicht geeignet; auf Alpentouren und langen Bergfahrten gibt sie jedoch immerhin eine passable Orientierung, ob man gleichmäßig in die Pedale tritt.
PLUS Funktionsvielfalt; Auswertesoftware
MINUS für leistungsbasiertes Training nach Watt nicht geeignet
Preise 200 / 160 Euro (ROX 9.1 / 8.1)
Bezug/Info www.sigmasport.de
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.