

Einzeltest: Sigma Rad-Computer BC 2006 MHR
Der drahtlose ”BC 2006 MHR” informiert den Fahrer mit knapp 30 unterschiedlichen Funktionen. Neben Standards wie Geschwindigkeit, Distanz und Fahrzeiten, die jeweils als Durchschnitts-, Maximal- und Gesamtwerte im vierzeiligen Display gut leserlich angezeigt werden, bietet der Rechner einen integrierten Höhenmesser und in Verbindung mit einem Brustgurt einfache Pulsmessfunktionen. Das macht den großen Sigma zu einem Allrounder für Rennradler ebenso wie für Mountainbiker, die den Streckenzähler zum Abfahren von Touren schätzen werden. Ein mitgeliefertes Armband macht aus dem Fahrrad- einen Wander-Computer, auf dem die Fahrradfunktionen dann ausgeblendet sind. Die Montage des 50 Gramm schweren Sets dauert dank der mitgelieferten Gummiringe nur Sekunden. Da die jeweils zwei oben und unten angeordneten Tasten eng beieinander liegen, muss man sehr gezielt drücken, um die gewünschte Funktion zu erwischen.
Bezug/Info: Sigma; Tel. 06321/9120-0; www.sigmasport.com
Preis: 99 Euro
PLUS: viele Funktionen, gut ablesbares Display
MINUS: Bedienknöpfe liegen eng beieinander
Foto: Daniel Simon
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.