

Einzeltest: Notrufuhr von Limmex
Hier reicht ein Druck auf die Krone, und schon wählt die Uhr je nach gewähltem Abo entweder festgelegte Nummern von Familie oder Freunden oder eine internationale Notrufzentrale. Dank eingebauter Sprechfunktion ist sogar Kommunikation wie mit dem Telefon möglich. Die Uhr ist 55 Gramm schwer, das Gehäuse mit 15 Millimetern relativ hoch, das Zifferblatt misst 31 Millimeter im Durchmesser. Die Uhr enthält zwei getrennte Stromquellen für Uhrwerk und Funkeinheit, Letztere wird über USB-Buchse geladen, der Akku soll mehrere Monate halten. Über den Ladestand informiert eine ins Zifferblatt integrierte LED. Zum Preis von 449 Euro für das Modell Liberty 02 (Foto) kommen noch die Kosten für das Service-Abo. Die Option "Family" kostet jährlich 149 Euro, "Security Europe" für zwölf Monate 199 Euro. So sinnvoll das System ist und so vielfältig es zugleich bei vielen anderen Sportarten einsetzbar ist, so praxisfern ist die Abo-Politik, weil man mindestens zwölf Monate zahlen muss. Kundenfreundlicher wären einzeln buchbare Monate oder variable Zeiträume, beispielsweise für Reisen im Ausland.
PLUS leicht zu bedienen; unauffälliger Begleiter
MINUS wenig praxisgerechte Abo-Politik
Preis 449 Euro (Uhr), 149/199 Euro (für die Tarife Family Deutschland/Security Europe)
Bezug/Info www.limmex.com
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.