

Einzeltest: GPS Ciclo 305 HC von Mio
Das 150 Gramm leichte Gerät hat nur einen einzigen Bedienknopf, die sechs übersichtlichen Hauptmenüs lassen sich per Touchscreen bedienen. Zudem verfügt das HC-Modell über ANT+-Funktechnik inklusive im Preis enthaltene Sensoren für Geschwindigkeit und Trittfrequenz sowie einen Brustgurt. Die integrierte Routing-Funktion erlaubt die Navigation zu gesuchten Zielen, im Surprise-Me-Modus schlägt der Navigator bis zu drei Wahlrouten zum Nachfahren vor, wenn man zuvor Entfernung und Zeit eingegeben hat. Ebenfalls an Bord sind sogenannte Points of Interests wie Fahrradläden, falls man unterwegs mal eine Panne hat. Löblich ist, dass der Mio mit Ladegerät ausgeliefert wird, sodass man keinen Laptop mitschleppen muss. Der Bajonett-Halter baut schön flach, lässt sich jedoch lediglich auf dem Lenker und nicht mittig auf dem Vorbau montieren, weshalb die Oberlenker- Haltung etwas eingeschränkt ist. Mit Apple-Computern und Powermetern ist das Gerät bislang nicht kompatibel.
PLUS einfache Bedienung; Lieferumfang; Funktionsvielfalt; Kartenmaterial bereits integriert
MINUS Halterposition; lediglich PC-tauglich
Bezug/Info www.mio.com
Preis 399 Euro
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.