

Einzeltest: Computer-Halter Barfly
Allerdings sind die Halter vieler Modelle nicht in erster Linie darauf ausgerichtet, das Gerät optimal im Blickfeld des Radlers zu platzieren. Das geht auch besser, dachte man sich 2012 bei der US-Firma Tate Labs und entwickelte – zunächst exklusiv für die Edge-Modelle von Garmin – den Barfly-Halter, der das Display vor den Lenker und damit genau ins Blickfeld des Fahrers rückt. Während der Ur-Barfly schnell zahlreiche Kopierer auf den Plan rief (sogar Garmin bietet inzwischen selbst einen Barfly-Nachbau an), war Tate Labs nicht untätig und hat das Konzept zu einer ganzen Produktfamilie ausgebaut. Mittlerweile sind diverse Spezialhalter verfügbar, die auch Computer-Modelle anderer Hersteller wie Cateye (im Bild, 24,99 Euro) und Cycleops sowie das iPhone 5 vor den Lenker bringen. Weiterhin sind Lösungen für verschiedene Klemmdurchmesser im Programm, etwa für Triathlon-Aufsätze oder Deda-35-Lenker.
Bezug/Info www.cosmicsports.de
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
Neuheiten 2019: GPS-Computer ROX 12.0 von SigmaNavigation und Training in Einem: Sigma ROX 12.0 Sport
Sigmas neuer GPS-Computer, der ROX 12.0 Sport, soll Touch-Screen, Routing-Funktionen und Trainingssteuerung in einem Gerät bieten.