

Minipumpen
Als vollwertige Minipumpen entpuppen sich die Modelle von Pro und Zéfal, mit relativ großem Volumen und geringer Handkraft. Beide sind dafür sehr lang, zudem bieten sie keinen Handschutz gegen die sich abkühlende Kartusche – besonders bei Zéfal ein Problem, da man diese beim Auslösen festhalten muss. Bei den kompakteren Geräten von Topeak sowie den baugleichen von Xtreme und Barbieri steht die Kartuschenfunktion im Vordergrund: Beide sind Notfall-Helfer. Topeak punktet mit einfacher Bedienung und sehr guter Verarbeitung. Die ist auch notwendig, denn für hohen Druck braucht die Pumpe bauartbedingt eine starke Hand. Das eingebaute Manometer bei Barbieri und Xtreme ist sinnvoll und für den Zweck völlig ausreichend, dafür fehlt den beiden eine Halterung fürs Rad. In Summe der Eigenschaften sind der “Two Timer” von Topeak und die Pro “CO2GO” unsere knappen Testsieger, jeweils mit anderem Funktionsschwerpunkt. Bei Zéfal verhindern der fehlende Handschutz und die mäßige Verarbeitung eine bessere Note.
Die Testergebnisse dieser Modelle finden Sie unten als PDF-Download:
Barbieri Pink Vision Air
Pro CO2GO Alloy
Topeak Two Timer
Xtreme Micro Rocket Alu
Zéfal EZ Max
Foto: Matthias Borchers
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Test 2020: Kleine Pumpen für unterwegs im TestDruck-Macher: Minipumpen, Hybridpumpen und CO2 Kartuschen im Test
Panne? Pumpe! Welche? Kommt drauf an. TOUR erklärt Handhabung und Unterschiede zwischen Minipumpen, Hybridpumpen und CO2-Kartuschen
-
Kaufberatung: Standpumpen für Rennrad-ReifenWelche Standpumpe ist die richtige für Sie und ihr Rad?
Ohne Luft im Reifen geht nichts. Der Kauf einer Standpumpe gehört deshalb zu den ersten Notwendigkeiten im Rennradlerleben. Welche Standpumpe die richtige für Sie ist, liegt nicht nur am Preis.
-
Test 2017: Minipumpe für Rennradreifen von CrankbrothersMinipumpe Crankbrothers Klic hp im Test
Griffige Details: Crankbrothers’ neue Minipumpe hebt sich nicht nur wegen ihres etwas komplizierten Namens von der Masse ab.
-
Test 2015: Minipumpen für Rennradler16 Minipumpen für unterwegs im Vergleich
Wenn dem Reifen unterwegs die Puste ausgeht, ist die Minipumpe Retterin in der Not. Drei Varianten gibt es: die klassische Minipumpe, die Kombination aus Minipumpe und CO2-Kartusche und minimalistische Ventilaufsätze für die CO2-Patrone. Wir haben 16 empfehlenswerte Produkte ausgewählt
-
Test 2015: Minipumpe von BontragerMinipumpe Bontrager Air Support im Test
Drucksache Die Minipumpe "Air Support HP Pro S" von Bontrager lässt sich gut handhaben und ist präzise gefertigt aus hochwertigem Aluminium.
-
PumpenEinzeltest: Standpumpe Specialized Air Tool Compak
Wer schon immer nach einer kompakten, standhaften und druckfesten Pumpe gesucht hat, findet diese bei Specialized.