

Einzeltest: Standpumpe Specialized Air Tool Compak
Air Tool Compak heißt die Alu-Standpumpe, die in der mitgelieferten Tasche verstaut 55 x 7 x 3 Zentimeter misst. Aufgebaut wächst der 760 Gramm-Druckmacher nur unwesentlich; die Montage des Griffs auf die Kolbenstange per Klickverschluss geht kinderleicht. Praktisch und ausreichend genau ist der im Schlauch integrierte Druckmesser.
PLUS hochwertig verarbeitet; kompakt; inklusive Transporttasche
Preis 100 Euro
Bezug/Info www.specialized.com
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Kaufberatung: Standpumpen für Rennrad-ReifenWelche Standpumpe ist die richtige für Sie und ihr Rad?
Ohne Luft im Reifen geht nichts. Der Kauf einer Standpumpe gehört deshalb zu den ersten Notwendigkeiten im Rennradlerleben. Welche Standpumpe die richtige für Sie ist, liegt nicht nur am Preis.
-
Test 2017: Minipumpe für Rennradreifen von CrankbrothersMinipumpe Crankbrothers Klic hp im Test
Griffige Details: Crankbrothers’ neue Minipumpe hebt sich nicht nur wegen ihres etwas komplizierten Namens von der Masse ab.
-
Test 2015: Minipumpen für Rennradler16 Minipumpen für unterwegs im Vergleich
Wenn dem Reifen unterwegs die Puste ausgeht, ist die Minipumpe Retterin in der Not. Drei Varianten gibt es: die klassische Minipumpe, die Kombination aus Minipumpe und CO2-Kartusche und minimalistische Ventilaufsätze für die CO2-Patrone. Wir haben 16 empfehlenswerte Produkte ausgewählt
-
Test 2015: Minipumpe von BontragerMinipumpe Bontrager Air Support im Test
Drucksache Die Minipumpe "Air Support HP Pro S" von Bontrager lässt sich gut handhaben und ist präzise gefertigt aus hochwertigem Aluminium.
-
PumpenEinzeltest: BBB Aircontrol Standpumpe
Mit dem schwarz eloxierten Zylinder und dem dunklen Holzgriff schmückt die Aircontrol von BBB jede Werkstatt.
-
Test 2012: Standpumpen17 Standpumpen für Rennradfahrer im Test
Die Standpumpe soll den Rennradreifen auf Hochdruck bringen. TOUR hat 17 Modelle getestet – dazu gibt’s Tipps zu Reifendruck und Luft für unterwegs.