

Test 2016: Rennrad-Licht von Bontrager
Fahrrad-Beleuchtung: Bontrager Transmitr Lightning Set
Ausprobiert haben wir das mit dem Frontlicht ION 700 RT und dem Rücklicht Flare RT. Nach der problemlosen Koppelung lässt sich jedes Licht separat an- und ausschalten, der Leuchtmodus anpassen und die jeweilige Akkuladung abrufen. Die Halterung fixiert die Fernbedienung sicher am Lenker, ihre vier Pfeiltasten liegen weit genug auseinander und haben definierte Druckpunkte, sodass das Umschalten auch mit Handschuhen immer gelingt. Der schlanke Frontscheinwerfer (140 Gramm mit Halter) bietet Dauerlicht in drei Leuchtstärken plus zwei Blinkmodi. Sein großer Lichtteppich bei Aufblendlicht ist homogen und leuchtet die Straße gut aus. Die Ladedauer beträgt viereinhalb Stunden und reicht in der hellsten Stufe für 70 Minuten, dann wird es Zeit abzublenden, da man sonst nach weiteren 30 Minuten im Dunkeln steht. Das Rücklicht bietet zwei Blink- und zwei Dauerlichtmodi und brennt in der hellsten Stufe immerhin viereinhalb Stunden, bei einer Ladezeit von nur zwei Stunden.
PLUS komfortabel zu bedienen, hochwertig verarbeitet, praktische Halter, hohe Leuchtstärke
MINUS nicht in Deutschland zugelassen, geringe Leuchtdauer des Scheinwerfers
Preis 290 Euro
Info www.trekbikes.com

Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Set aus Front- und Rücklicht im TestAkku-Beleuchtung fürs Fahrrad
Wer mit dem Rennrad im Dunklen untwerwegs ist, greift meist zu ansteckbaren Lichtern. TOUR hat vier Akku-Sets aus Front- und Rücklicht getestet.
-
Licht fürs Rennrad STVZOAkku-Sets und Dynamoscheinwerfer im Test
Scheinwerfer und Rücklichter für das Rennrad sollen für Sicherheit in der Dunkelheit sorgen. Wir haben Fahrrad-Beleuchtung getestet.
-
Was bedeuten Lux & Lumen?Angaben bei Fahrradleuchten erklärt
Rennrad-Akku-Leuchten und Dynamo-Scheinwerfer rücken ihre Angaben von Lux und Lumen in den Vordergrund. Was bedeuten die Angaben der Lampen und wie entscheidend sind diese Werte?
-
Test 2017: Rennrad-Beleuchtung von Busch & MüllerBusch & Müller IQ-X Scheinwerfer im Test
Edel und hell: Busch & Müller baut sein Angebot an zugelassenen LED-Scheinwerfern für den Dynamobetrieb weiter aus.
-
Test 2016: Duranova Licht-Set für Rennradfahrten im DunkelnFahrrad-Scheinwerfer Duranova Lynx F30 im Test
Mit 80 Gramm gehört das kompakte Licht-Set von duraNova, bestehend aus dem Scheinwerfer Lynx F30 und dem Rücklicht Carat R 40, zu den leichtesten Beleuchtungsanlagen am Markt.
-
Test 2016 Rennrad-Beleuchtung: Akku-Licht mit und ohne STVZOAkku-Scheinwerfer und Rücklichter für Rennradfahrer
Scheinwerfer und Rücklicht sollte jeder dabei haben. In Deutschland sagt die StVZO, was man am Rad montieren darf: Drei Sets mit Zulassung für Deutschland und drei Lichter für Schweiz und Österreich