

LED-Leuchten
Man erkennt ihn kaum, jetzt in der Dämmerung. Nur ein schwacher Lichtfleck, der gut hüfthoch über dem Asphalt pendelt, verrät die Position des Radlers. Tief gebeugt, die Hände am Unterlenker, rauscht er stadteinwärts vorbei. Sieht aus, als wäre er vor irgendetwas auf der Flucht. Aber wovor?
Ganz einfach: Vor der Dunkelheit. Denn Grund für die Eile auf dem Heimweg ist häufig schlechtes Licht am Rad. Der Nabendynamo, obwohl technisch ausgereift und zuverlässig, ist bei vielen Rennradlern verpönt. Sie weigern sich, ihr edles Gefährt mit festen Anbauten zu traktieren oder scheuen schlicht den Aufwand. Lieber greifen sie zu Akku- oder Batterieleuchten, die selten zu mehr taugen als zum notdürftigen Positionslicht. Damit den eigenen Weg auszuleuchten ist kaum möglich. Außerdem ist die Leuchtdauer der Akkus ziemlich unberechenbar. Bietet die LED-Technik einen Ausweg? TOUR hat einige LED-Leuchten ausprobiert.
Diese fünf Modelle finden Sie im kostenlosen PDF-Download:
Cateye HL-EL 500 G, Lupine Otto 8, Super Nova 24 Seven 2005, Trelock LS 600, USE Exposure Race Set
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Set aus Front- und Rücklicht im TestAkku-Beleuchtung fürs Fahrrad
Wer mit dem Rennrad im Dunklen untwerwegs ist, greift meist zu ansteckbaren Lichtern. TOUR hat vier Akku-Sets aus Front- und Rücklicht getestet.
-
Licht fürs Rennrad STVZOAkku-Sets und Dynamoscheinwerfer im Test
Scheinwerfer und Rücklichter für das Rennrad sollen für Sicherheit in der Dunkelheit sorgen. Wir haben Fahrrad-Beleuchtung getestet.
-
Was bedeuten Lux & Lumen?Angaben bei Fahrradleuchten erklärt
Rennrad-Akku-Leuchten und Dynamo-Scheinwerfer rücken ihre Angaben von Lux und Lumen in den Vordergrund. Was bedeuten die Angaben der Lampen und wie entscheidend sind diese Werte?
-
Test 2017: Rennrad-Beleuchtung von Busch & MüllerBusch & Müller IQ-X Scheinwerfer im Test
Edel und hell: Busch & Müller baut sein Angebot an zugelassenen LED-Scheinwerfern für den Dynamobetrieb weiter aus.
-
Test 2016: Rennrad-Licht von BontragerFahrrad-Beleuchtung: Bontrager Transmitr Lightning Set
Front- und Rücklicht vom Lenker aus zu bedienen, ist eine feine Sache. Mit dem Transmitr Lightning Set von Bontrager lassen sich per Fernbedienung sogar sieben Lichter separat steuern.
-
Test 2016: Duranova Licht-Set für Rennradfahrten im DunkelnFahrrad-Scheinwerfer Duranova Lynx F30 im Test
Mit 80 Gramm gehört das kompakte Licht-Set von duraNova, bestehend aus dem Scheinwerfer Lynx F30 und dem Rücklicht Carat R 40, zu den leichtesten Beleuchtungsanlagen am Markt.