

Einzeltest: Toro Maxx Exposure Lights
Das natürliche Einsatzgebiet dieses Flammenwerfers sind Nightrides mit dem Mountainbike oder 24-Stunden-Rennen. Für den Straßenverkehr ist die Lampe kaum geeignet – weil das Prüfzeichen fehlt und weil entgegenkommende Verkehrsteilnehmer wohl vor Schreck in den Graben fahren, wenn sie von der Lichtkanone geblendet werden. Begeistert hat uns die Toro dennoch. Das Gehäuse aus gefrästem Alu ist exzellent verarbeitet, der variable Lampenhalter funktioniert narrensicher und ist äußerst robust.
Klasse: die kabelgebundene Fernbedienung, mit der sich von Oberlenker oder Bremsgriff aus ohne Umgreifen die Lichtstärke regulieren lässt. Die versprochenen drei Stunden Leuchtdauer erreichte unsere Testlampe nicht ganz, dafür war die Leuchtdauer in Stufe drei (30 Prozent) mit fast zwei Tagen deutlich länger als ver sprochen.
Fazit: Eine smarte, aber teure Erleuchtung.
PLUS: extrem hell; sehr gut verarbeitet
MINUS: blendet Gegenverkehr stark; kein Prüfzeichen; relativ teuer
Bezug: Supermario-Sports, Telefon 0163/6807920, www.exposurelights.com
Preis: 299 Euro
Foto: Daniel Kraus
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Set aus Front- und Rücklicht im TestAkku-Beleuchtung fürs Fahrrad
Wer mit dem Rennrad im Dunklen untwerwegs ist, greift meist zu ansteckbaren Lichtern. TOUR hat vier Akku-Sets aus Front- und Rücklicht getestet.
-
Licht fürs Rennrad STVZOAkku-Sets und Dynamoscheinwerfer im Test
Scheinwerfer und Rücklichter für das Rennrad sollen für Sicherheit in der Dunkelheit sorgen. Wir haben Fahrrad-Beleuchtung getestet.
-
Was bedeuten Lux & Lumen?Angaben bei Fahrradleuchten erklärt
Rennrad-Akku-Leuchten und Dynamo-Scheinwerfer rücken ihre Angaben von Lux und Lumen in den Vordergrund. Was bedeuten die Angaben der Lampen und wie entscheidend sind diese Werte?
-
Test 2017: Rennrad-Beleuchtung von Busch & MüllerBusch & Müller IQ-X Scheinwerfer im Test
Edel und hell: Busch & Müller baut sein Angebot an zugelassenen LED-Scheinwerfern für den Dynamobetrieb weiter aus.
-
Test 2016: Rennrad-Licht von BontragerFahrrad-Beleuchtung: Bontrager Transmitr Lightning Set
Front- und Rücklicht vom Lenker aus zu bedienen, ist eine feine Sache. Mit dem Transmitr Lightning Set von Bontrager lassen sich per Fernbedienung sogar sieben Lichter separat steuern.
-
Test 2016: Duranova Licht-Set für Rennradfahrten im DunkelnFahrrad-Scheinwerfer Duranova Lynx F30 im Test
Mit 80 Gramm gehört das kompakte Licht-Set von duraNova, bestehend aus dem Scheinwerfer Lynx F30 und dem Rücklicht Carat R 40, zu den leichtesten Beleuchtungsanlagen am Markt.