-
Test 2021: Powermeter bis 1.000 EuroWie war ich? - Powermeter liefern die Antwort in Watt!
Powermeter messen mit wie viel Schmackes wir ins Pedal treten. Mit diesen Werten lässt sich jedes Training punktgenau planen und steuern. Im Test: sieben Leistungsmessgeräte für weniger als 1.000 Euro
-
Indoortraining auf dem Rennrad: 32 Rollentrainer im TestAlles über Rollentraining: Smarttrainer, Trainingssoftware, Zubehör
Indoortraining ist längst mehr als das mühsame Überbrücken des Winters. Unser Indoor-Test Spezial liefert detaillierte Testergebnisse zu den 32 wichtigsten Rollentrainern plus Zubehör und Software.
-
Rollentraining mit RouvyIndoortraining-Software im Test: Rouvy
Rouvy erhöhte 2020 den Bekanntheitsgrad mit zahlreichen Profi-Events. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
Virtuelles Rollentraining mit ZwiftIndoortraining-Software im Test: Zwift
Spieleparadies und Trainingsplattform - der TOUR-Check zeigt, wie gut Zwift, die virtuelle Trainingssoftware mit den weltweit meisten Nutzern, diesen Spagat schafft.
-
-
Multifunktionsuhr für Rennradfahrer von WahooElemnt Rival: Was kann die neue Sport-Uhr?
Wahoo vermeidet bei der Vorstellung der Elemnt Rival den Begriff Smartwatch, dabei soll die smarte Multisport-Uhr den Trainingsalltag einfacher machen. Ein Überblick über alle Funktionen:
-
Rollentraining mit BkoolIndoortraining-Software im Test: Bkool
Die spanische Firma Bkool produziert nicht nur Rollentrainer, sondern liefert auch gleich die passende Software mit virtuellen Strecken dazu. Was die Trainingssoftware taugt, zeigt der TOUR-Check.
-
-
Rollentraining mit RGT: Alternative zu Zwift?Indoortraining-Software im Test: RGT Cycling
Die Software RGT will mehr Realismus als Zwift bieten und lockte 2020 mit kostenfreiem Basis-Zugang. Wir haben alle Funktionen der virtuellen Trainingsplattform im Detail getestet.
-
Taschen für die Bikepacking-TourRadtaschen für Gravelbike und Rennrad
Mit dem Rennrad oder Gravelbike auf eine Radtour zu gehen ist einfacher als je zuvor: Rahmentaschen, Satteltaschen oder Lenkertaschen ermöglichen die Radreise mit wenig Gepäck. TOUR hat Taschen-Sets von zehn Herstellern getestet. Die idealen Begleiter beim Bikepacking:
-
-
Indoor-Neuheiten 2021: Neue Trainer, neues EquipmentDie wichtigsten Smarttraining-Neuheiten für Rennradfahrer
Im Hochsommer 2020 präsentieren die führenden Hersteller ihre Neuheiten für die Indoor-Saison. Eine Übersicht über neue Smarttrainer und neues Zubehör von Wahoo, Elite, Saris und Co.
-
Garmin Neuheiten 2020: Edge 130 Plus / 1030 PlusNeue GPS-Geräte von Garmin mit mehr Funktionen
Für die Saison 2020 erweitert Garmin seine Edge-Serie und legt die GPS-Computer Edge 130 und 1030 in neuer "Plus"-Variante auf. Die Neuen sollen mir erweiterten Trainingsfunktionen überzeugen.
-
-
Neues Bezahlmodell und neue Features bei StravaStrava beendet Summit - was ändert sich?
Mit dem Ende der Premium-Mitgliedschaft "Summit" will Strava sein Angebot übersichtlicher gestalten. Was sich ändert, welche Funktionen neu hinzukommen, und welche Leistungen kostenpflichtig sind - wir haben den Überblick.
-
Smartwatches von Garmin, Sigma und Huawei im TestDrei Smartwatches für Sportler im Vergleich
Fitness-Uhren sind Multitalente mit viel Funktionsumfang. Wir haben Modelle von Garmin, Sigma und Huawei mehrere Wochen lang getestet und sagen, wie Rennradfahrer von den Smartwatches profitieren können.
-
-
Kaufberatung: Rollentrainer im SaleSchnäppchen-Führer: Die besten Angebote fürs Indoortraining
Ende März neigt sich die Rollentrainer-Saison oft dem Ende, die Preise fallen. Wir haben die besten Angebote zusammengestellt und sagen, welche Smarttrainer und welches Zubehör ein guter Kauf sind.
-
Set aus Front- und Rücklicht im TestAkku-Beleuchtung fürs Fahrrad
Wer mit dem Rennrad im Dunklen untwerwegs ist, greift meist zu ansteckbaren Lichtern. TOUR hat vier Akku-Sets aus Front- und Rücklicht getestet.
-
-
Neuer Smarttrainer: Xplova Noza SRollentraining mit dem Xplova Noza S
Neuer Player am Smarttrainer-Markt: Was kann der Noza S der asiatischen Marke Xplova? Details zum interaktiven Smarttrainer gibt's hier im Test.
-
Der neue Top-Indoortrainer von Kurt KineticSmarttrainer Kinetic R1 im Test
In den USA ist Kurt Kinetic einer der erfolgreichsten Hersteller von Indoor-Bikes. Wie gut der neue Smarttrainer Kinetic R 1 ist, zeigt unser Test.
-
-
Günstiger Smarttrainer im Test: Elite SuitoElite Suito: Wie gut ist der günstige Smarttrainer?
Der Elite Suito ist ein Preisbrecher: Mit einer UVP von 599 Euro ist der neue Smarttrainer von Elite 200 Euro günstiger als die Einstiegsprodukte der Konkurrenz. Ob auch die Leistung stimmt, zeigt unser Test.
-
Günstiger Smarttrainer: Der Direto X von EliteDer neue Elite Direto X im Test
Das neue Direto-Modell von Elite ist deutlich günstiger als Konkurrenzprodukte. Kann der Direto X für weniger Geld genauso viel wie vergleichbare Smartrainer?
-
- Branchen News
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Smartes Indoortraining mit dem neuen Saris H3Smarttrainer Saris H3 im Test
Optisch fast unverändert geht der Hammer Indoortrainer ins dritte Modelljahr. Was ist neu und wie schlägt sich der neue Smarttrainer Saris H3 in unserem knallharten Test?
-
JetBlack Whisperdrive: Neuer Smarttrainer aus AustralienDer neue JetBlack Whisperdrive im Test
JetBlack will den etablierten Wahoo, Tacx und Elite Konkurrenz machen. Ob das mit dem neuen Whisperdrive Smarttrainer gelingt, zeigt unser Labor- und Praxistest.
-
Gut und günstig? Der neue Smarttrainer Flux Smart 2 von TacxTacx Flux Smart 2 im Test
Für den Winter 2019/2020 hat Tacx das Einsteigermodell Flux überarbeitet. Wie gut der neue Smartrainer wirklich ist, zeigt unser Test.
-
Fahrrad-Computer mit GPS im PraxistestWas können GPS-Radcomputer - der Praxistest
Aktuelle GPS-Geräte können mehr als nur Wegweiser oder Trainingspartner sein. Wir haben radcomputer für Rennradfahrer getestet.
-
TOUR-Schraubertipps: Laufrad zentrierenVideo: Laufräder am Rennrad schnell und einfach zentrieren
Wenn das Laufrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video
-
Neuer Top-Rollentrainer von TacxSmarte Indoortrainer im Test: Tacx Neo Smart 2 und Neo 2T Smart
Seit nunmehr drei Jahren ist der Neo Smart das Topmodell von Tacx. Wir haben die beiden neuesten Versionen des smarten High End-Rollentrainer getestet.
-
Erster Rollentrainer mit Direktantrieb von BkoolSmarte Indoortrainer im Test: Bkool Smart Air
Mehr Realismus durch seitliche Rotation. Ob dieses Konzept das Indoortraining revolutioniert, zeigt unser Test von Bkools erstem Smart-Trainer mit Direktantrieb.
-
Neuheiten 2020: B & W - bike bag IIGut verpackt auf Reisen
Mit dem bike bag II ist seit Sommer 2019 der Nachfolger des Klassiker bike bag von B & W erhältlich.
-
Neuheiten 2020: SIGMA - iD.TRI und iD.FREESIGMA erweitert die iD.Series
Mit der speziell für den Triathlon entwickelten iD.TRI und der vielseitigen iD.FREE kommen von SIGMA gleich zwei neue Uhren auf den Markt.
-
Neuheiten 2020: Garmin - fênix-SerieUpdate bei Fenix-Uhren von Garmin
Die Fenix-Uhren von Garmin bekommen mehr Funktionen: Neu sind der Power Manager für längere Akk-Laufzeit und die PacePro-Funktion für effektive Laufeinheiten.
-
Licht fürs Rennrad STVZOAkku-Sets und Dynamoscheinwerfer im Test
Scheinwerfer und Rücklichter für das Rennrad sollen für Sicherheit in der Dunkelheit sorgen. Wir haben Fahrrad-Beleuchtung getestet.
-
Neuheiten 2020: Litelok SilverSehr leicht und sehr biegsam
Litelok bringt drei Jahre nach dem ersten Lightweight-Schloss ein neues Modell auf dem Markt, das mit noch weniger Gewicht überzeugen soll.
-
Was bedeuten Lux & Lumen?Angaben bei Fahrradleuchten erklärt
Rennrad-Akku-Leuchten und Dynamo-Scheinwerfer rücken ihre Angaben von Lux und Lumen in den Vordergrund. Was bedeuten die Angaben der Lampen und wie entscheidend sind diese Werte?
-
Zwift kooperiert mit Giro d'ItaliaAuftakt-Zeitfahren des Giro als Zwift-Strecke
Radsportler aus der ganzen Welt können den Kurs der ersten Giro-Etappe 2019 virtuell nachfahren. Zwift bietet ab dem 11.5.2019 eine Fahrt über die Wettkampfstrecke.
-
Der neue Kickr Rollentrainer von WahooSmarte Indoortrainer im Test: Wahoo Kickr 2018
Gewohnt gutes Fahrgefühl, verminderte Lautstärke - was Wahoo am neuen Kickr Smarttrainer verbessert hat, zeigt unser Testbericht.