

Rocky Mountains, USA: Rennradtouren in Colorado
Grandiose Rennradtouren in den Rocky Mountains
Der Bundesstaat Colorado liegt im zentralen bis westlichen Teil der USA, die Hauptstadt ist Denver mit rund 600.000 Einwohnern. Durch die Mitte des Staates verläuft in Nord-Süd-Richtung der höchste Teil der rund 5.000 Kilometer langen Bergkette der Rocky Mountains. Höchster Berg in den Rockies ist der Mount Elbert (4.402 m), 150 Kilometer südwestlich von Denver. Das Tourenrevier erstreckt sich am Ostrand des Gebirges zwischen den Städten Boulder im Norden und Colorado Springs im Süden. Dort verläuft die sogenannte Front Range, eine dem Hauptkamm vorgelagerte Bergkette. Beeindruckend: Die Front Range ragt unvermittelt über 2.500 Meter aus der rund 1.600 Meter hoch gelegenen Hochebene rund um Denver. Die durchschnittliche Höhe in Colorado beträgt 2.073 Meter. In den zentralen Rocky Mountains liegen viele Nationalparks, die Natur ist gewaltig und abseits der Hauptrouten extrem einsam.
Die Rocky Mountains sind ein Hochgebirge. Die Straßen am Mount Evans und am Pikes Peak enden auf rund 4.300 Metern Höhe. Die Höhenunterschiede der Anstiege ähneln jedoch denen an großen Alpenpässen. Anders sieht es mit den Steigungen aus. Viele Pässe in den Rockies sind sanfte Riesen, am Mount Evans überschreitet die Steigung kaum einmal die Fünf-Prozent-Marke. Rechnen muss man jedoch auch mit Ausnahmen, etwa am ungleich steileren Pikes Peak oder auf den Dirtroads im Hinterland von Boulder. Das anstrengendste in den Rockies ist die dünne Luft. Bereits Touren durch die Vorberge klettern oft auf über 3.000 Meter Höhe. Ein Rettungsritzel am Hinterrad hilft in erster Linie, den körperlichen Leistungsverlust in sauerstoffarmer Luft zu kompensieren. Die Straßenbeläge variieren stark.Von bestem Asphalt am Pikes Peak bis zu Nebenstraßen mit waschbrettartigem Naturbelag ist alles vertreten.
Tipp: ein komfortables Marathon- oder Gravelbike mit breiter Bereifung. Die Beschilderung von Straßen und Abzweigen ist äußerst dürftig. Wenn überhaupt, stehen dort ein Straßenname oder die Himmelsrichtung. Und wegen der spärlichen Infrastruktur in den Bergen gehören stets genügend Verpflegung in die Trikottasche und gefüllte Flaschen ans Rad.Hier bitte Text eingeben
- Download
-
GPS-Daten: USA, Colorado
0,12 MB, Ausgabe: 6/2018
-
PDF: USA, Colorado
8 Seiten, 3,34 MB, Ausgabe: 6/2018
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Oman: Bikepacking im Osten der Arabischen HalbinselZwei Frauen suchen das Abenteuer im Sultanat Oman
Mehr als tausend Kilometer durch Wüste, über Berge, zu Oasen und Wadis. GPS-Daten der Zehntagestour gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 12/2020
-
Südafrika-Reise: Die schönsten Rennradtouren der Kap-RegionSüdafrikas Kap-Region: Zwischen Tafelbergen und Ozean
Ist das beliebte Wintertrainingsziel auch ein Sehnsuchtsziel für Hobbyradler? Die vier schönsten Rennradtouren am Kap – und ihre Schattenseiten. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2019
-
Trainingscamps – Reviere und VeranstalterWintertraining für Rennradfahrer: Die besten Reiseziele
Wohin ins Trainingscamp? Wir machen Ihnen die Entscheidung leichter: acht Reviere von Andalusien bis Zypern im Check – und für jede Region Veranstalter, bei denen Sie ein Trainingscamp buchen können
-
Brasilien: Rio de Janeiro mit dem RennradDie schönsten Rennrad-Routen in Rio de Janeiro
Wer in Rio de Janeiro Rennrad fahren will, braucht gute Tipps von Einheimischen. Ein Überblick über Treffpunkte und Strecken.
-
Rennradreise NordthailandIn 8 Tagen mit dem Rennrad durch Nordthailand
Königliche Gärten, das Goldene Dreieck am Mekong, Tempel in Chiang Mai: Thailands Norden ist ein Fest der Sinne, gespickt mit extrem steilen Bergen.