

Kanada: Lieblingstouren im Westen
Es war eine Entscheidung mit ungewissem Ausgang. Vor knapp 30 Jahren verkauften Jörg Becker und seine Freundin Ulli alles, was nicht auf zwei Fahrräder passte. Sie wollten ihrem Leben in Kassel den Rücken kehren und in drei Jahren um die Welt radeln. Daraus wurden vier Jahre. Sie legten 58.000 Kilometer im Fahrradsattel zurück, bereisten mehr als 40 Länder und vier Kontinente. "Als wir in Kanada durch den Banff-Nationalpark geradelt sind", erzählt Becker, "waren wir so begeistert, dass wir auf die Idee kamen, hier Fahrradreisen anzubieten." Die beiden fanden im kleinen Ort New Denver bei Nelson in British Columbia ein Seegrundstück und blieben. Vielen hundert Radurlaubern hat Becker seither seine Wahlheimat gezeigt. Im Winter organisiert er Radreisen in Länder wie Südafrika oder Neuseeland. "Am liebsten aber", so Becker, "bin ich in Kanada."
Kanada hat das Rennrad entdeckt. Als Becker in den Westen Kanadas zog, war die Region ein Ziel für Outdoor-Fans. Die Städte Victoria auf Vancouver Island im Pazifik und Banff in den Rocky Mountains trennen 700 Kilometer. Dazwischen liegen Regenwald-Dschungel an den Westhängen der Küstengebirge, riesige Wälder, in denen Bären, Elche und Biber leben, unzählige Seen, Weinfelder, Obstplantagen und die grandiosen Rocky Mountains mit ihren vergletscherten Gipfeln, deren Schmelzwasser mächtige Flüsse speisen.
Spätestens seit der aus Victoria stammende Ryder Hesjedal 2012 den Giro d’Italia gewann, ist aber auch klar, dass man in Kanadas Westen nicht nur Kanu fahren, wandern und fischen kann. "Rennradfahren ist in den letzten Jahren immer populärer geworden", sagt Hesjedal. Ein deutlicher Beleg dafür sind mehrere große Rennradveranstaltungen zwischen Victoria und Banff. Allein drei Hobbyrennen hatten 2011 Premiere: in Victoria, im Okanagan-Tal und in Banff. Hesjedal selbst stellte ein eigenes Rennradevent auf die Beine; die Ryder Hesjedal’s Tour de Victoria führt rund um seine Heimatstadt, auf den schönsten Strecken, die der Profi kennt ...
Die vollständige Reportage sowie die GPS-Daten finden Sie unten als Donwload.
- Download
-
Kanada: West-Kanada
10 Seiten, 4,72 MB, Ausgabe: 7/2014
-
GPS-Daten: Kanada: Westkanada
0,27 MB, Ausgabe: 7/2014
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Oman: Bikepacking im Osten der Arabischen HalbinselZwei Frauen suchen das Abenteuer im Sultanat Oman
Mehr als tausend Kilometer durch Wüste, über Berge, zu Oasen und Wadis. GPS-Daten der Zehntagestour gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 12/2020
-
Südafrika-Reise: Die schönsten Rennradtouren der Kap-RegionSüdafrikas Kap-Region: Zwischen Tafelbergen und Ozean
Ist das beliebte Wintertrainingsziel auch ein Sehnsuchtsziel für Hobbyradler? Die vier schönsten Rennradtouren am Kap – und ihre Schattenseiten. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2019
-
Trainingscamps – Reviere und VeranstalterWintertraining für Rennradfahrer: Die besten Reiseziele
Wohin ins Trainingscamp? Wir machen Ihnen die Entscheidung leichter: acht Reviere von Andalusien bis Zypern im Check – und für jede Region Veranstalter, bei denen Sie ein Trainingscamp buchen können
-
Rocky Mountains, USA: Rennradtouren in ColoradoGrandiose Rennradtouren in den Rocky Mountains
Kletterern bleibt die Luft weg: Westlich von Denver winden sich die höchsten Straßen Nordamerikas auf über 4.000 Meter Höhe. GPS-Daten der vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 6/2018
-
Brasilien: Rio de Janeiro mit dem RennradDie schönsten Rennrad-Routen in Rio de Janeiro
Wer in Rio de Janeiro Rennrad fahren will, braucht gute Tipps von Einheimischen. Ein Überblick über Treffpunkte und Strecken.