

Legendäre Anstiege der Tour de France: L'Alpe d'Huez
Die schönsten Alpenpässe: Mythos L'Alpe d'Huez
Die Straße nach L’Alpe d’Huez zählt zu den legendärsten Kletterpartien der Alpen.Seit 1952 schreiben die 21 Serpentinen zur Skistation regelmäßig Tour-de-France-Geschichte. Wer diese Bergankunft gewinnt, sichert sich einen Platz im Radsport-Olymp. Isoliert betrachtet, ist der 40 Kilometer östlich von Grenoble gelegene Anstieg nicht sehr schwierig. Die Neigung des glatten Asphalts übersteigt selten die Acht-Prozent-Marke. Hat man seinen Rhythmus gefunden, geht es gleichmäßig hinauf in den Retorten-Ort mit Hotelburgen und Souvenirbuden. Umso mehr sei Radfahrern ans Herz gelegt, nach dem Ziel der klassischen Bergetappe dem kleinen Sträßchen zum Col de Sarenne zu folgen. Denn die Straße nach L’Alpe d’Huez ist entgegen weitverbreiteter Meinung keine Sackgasse.
Im gratis PDF-Download finden Sie die Anfahrt Süd und Südostrampe.
-
Artikelstrecke: Tour de France 2018
-
Die Strecke der Tour de France 2018
-
Farben und Regeln der Tour de France 2018
-
Die Tour de France 2018 im TV: Alle Übertragungszeiten im Überblick
-
Alle Fahrer der Tour de France 2018
-
Elf Deutsche starten in Frankreich
-
Taktik: So sichert eine Mannschaft das Gelbe Trikot
-
Taktik: Zielsprint bei der Tour de France
-
Formel 1-Start bei der 17. Etappe der Tour de France
-
Die schönsten Alpenpässe: Mythos L'Alpe d'Huez
-
Col de la Croix de Fer: Harter Brocken
-
Die Superlative der Tour de France 2018
-
Die Räder der Tour de France 2018
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Frankreich: Vier Rennradtouren in den CevennenEinsame Cevennen: Der schöne Süden Frankreichs
Bergig, abgelegen, karg: Im Süden Frankreichs finden gestresste Radler auf hohen Plateaus und in tiefen Schluchten die Ruhe der Landstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2020
-
Frankreich, Sundgau: Rennradtouren im südlichen ElsassWo sich Deutschland, Schweiz und Frankreich treffen
Zwischen Vogesen und dem Schweizer Jura wellen sich die sanften Hügel des Sundgau – ideal für erste lockere Frühjahrstouren. GPS-Daten für zwei Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 3/2020
-
Reise Frankreich: Sieben Etappen durchs Département AveyronEtappenfahrt durchs südwestliche Zentralmassiv
In französischen Département Aveyron tragen viele Dörfer das Gütesiegel „schönstes Dorf“. Wir verbinden die Dörfer zu sieben Etappen. Die GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 7/2019
-
Anstiege der Alpen: Col de l'IseranCol de l'Iseran: Ein Sanfter Riese
Der Col d'Iseran ist die höchste befahrbare Passstraße der Alpen - und damit oft auch der höchste Anstieg der Tour de France. Details zum Alpen-Riesen finden Sie in unserem Pass-Steckbrief.
-
Tropische Frankreich-Reise: vier Rennradtouren auf La RéunionFrankreichs Inselparadies im Indischen Ozean: La Réunion
Frankreichs Trauminsel im Indischen Ozean fordert den Radler mit unzähligen Steigungen in einer grandiosen Vulkanlandschaft. GPS-Daten für vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2018
-
Frankreich-Reise: Rennradtouren in den Alpes-de-Haute-ProvenceSüdfrankreich: Traumtouren zwischen Alpen und Provence
Mehr als 300 Sonnentage im Jahr, für jedes Niveau den passenden Parcours, den Ventoux nebenan und die Alpen im Blick. GPS-Daten für vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 7/2018