

Frankreich: per Crossrad in zwei Tagen durch die Vogesen
Vogesen: mit dem Crossrad durch die Berge
Tag 1 (62 Kilometer, 1.900 Höhenmeter)
Singletrails im Mischwald
Eine Etappe, bei der man alles unter die Räder bekommt, was das Elsass zu bieten hat: Einrollen zwischen Winzerdörfern, dann Aufwärmen auf steilen Natur- und Asphaltsträßchen zwischen Weinbergterrassen. Und schließlich ab in den Bergwald, wo die Singletrail-Dichte beachtlich ist.
Tag 2 (68 Kilometer, 1.800 Höhenmeter)
Auf dem Panoramadeck
Statt technisch fordernder Singletrails, wie am Vortag, prägen Asphaltstrecken und Forstwege den ersten Teil der zweiten Etappe. Die Kletterei über den Chemin de la Finsterwand, der ab Mittlach auf den Hauptkamm führt, zieht sich über zehn steile und reichlich steinige Kilometer – spätestens dort sind dann Reifenstärken ab 35 Millimetern Pflicht. Höhepunkt des Tages sind kurvenreichen Pfade mit fantastischen Ausblicken, sie kulminieren im höchsten Gipfel des Gebirges, dem 1.423 Meter hohen Grand Ballon.
- Download
-
GPS-Daten: Frankreich, Vogesen
0,09 MB, Ausgabe: 6/2018
-
PDF: Frankreich, Vogesen
4 Seiten, 2,40 MB, Ausgabe: 6/2018
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Frankreich: Vier Rennradtouren in den CevennenEinsame Cevennen: Der schöne Süden Frankreichs
Bergig, abgelegen, karg: Im Süden Frankreichs finden gestresste Radler auf hohen Plateaus und in tiefen Schluchten die Ruhe der Landstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2020
-
Frankreich, Sundgau: Rennradtouren im südlichen ElsassWo sich Deutschland, Schweiz und Frankreich treffen
Zwischen Vogesen und dem Schweizer Jura wellen sich die sanften Hügel des Sundgau – ideal für erste lockere Frühjahrstouren. GPS-Daten für zwei Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 3/2020
-
Reise Frankreich: Sieben Etappen durchs Département AveyronEtappenfahrt durchs südwestliche Zentralmassiv
In französischen Département Aveyron tragen viele Dörfer das Gütesiegel „schönstes Dorf“. Wir verbinden die Dörfer zu sieben Etappen. Die GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 7/2019
-
Anstiege der Alpen: Col de l'IseranCol de l'Iseran: Ein Sanfter Riese
Der Col d'Iseran ist die höchste befahrbare Passstraße der Alpen - und damit oft auch der höchste Anstieg der Tour de France. Details zum Alpen-Riesen finden Sie in unserem Pass-Steckbrief.
-
Tropische Frankreich-Reise: vier Rennradtouren auf La RéunionFrankreichs Inselparadies im Indischen Ozean: La Réunion
Frankreichs Trauminsel im Indischen Ozean fordert den Radler mit unzähligen Steigungen in einer grandiosen Vulkanlandschaft. GPS-Daten für vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2018
-
Frankreich-Reise: Rennradtouren in den Alpes-de-Haute-ProvenceSüdfrankreich: Traumtouren zwischen Alpen und Provence
Mehr als 300 Sonnentage im Jahr, für jedes Niveau den passenden Parcours, den Ventoux nebenan und die Alpen im Blick. GPS-Daten für vier Touren gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 7/2018