

Reise-Spezial: Rennradfahren in Südtirol
Südtirol: Apfelplantagen und Dolomitenpässe
Von hohen Bergen gut vor Niederschlägen geschützt, sind die Täler Südtirols trocken und mit vielen Sonnenstunden gesegnet. Rund um Meran wachsen schon Pflanzen der Mittelmeerflora. Beste klimatische Voraussetzungen zum Rennradfahren. Dem steht die Landschaft in nichts nach: Früh im Jahr, wenn die hohen Pässe noch verschneit sind, locken kleine Straßen durch die Weinberge und Apfelplantagen rund um Meran bis südlich von Bozen. Später zieht es viele in die Berge, wo einige Pässe aber oft erst ab Mitte Mai befahrbar sind.
Ob einsames Seitental, Schleichwege oder berühmte Dolomitenpässe: Bei unseren zwölf Rennradtouren plus der Sellarunde ist für jeden etwas dabei.
Steile Rampen und sanfte Radwege – im sonnenverwöhnten Meraner Land und dem Vinschgau reifen Äpfel und Radlerträume. Das milde Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist wie geschaffen für Radler. Unsere vier Rennradtouren führen vom sanften Etschtal bis zu den 48 Kehren am Stilfser Joch.
Südlich von Bozen erwartet Radler eine von Bergen umringte Wein- und Obstlandschaft, in der sich die Rennradsaison vom Frühling bis spät in den Herbst andauert. Mit unseren vier Rennradtouren findet jeder sein Glück: Roller kommen im weiten Etschtal auf gut ausgebauten Radwehen auf ihre Kosten, Kletterer finden ihr Terrain an Meldel-, Gampenpass oder hinauf zum Monte Pénegal.
Die Dolomiten sind bekannt für ihre spektakulären Berge und die ebenso schönen wie vielbefahrenen Passstraßen, die sich drumherum schlängeln. Weniger bekannt ist, dass sich zwischen den Gebirgsstöcken auch einsame Wege verstecken.
Sellarunde oder: die Sella Ronda
Die Umrundung des Sellamassivs, die Sella Ronda, zählt zu den beeindruckendsten Passfahrten der Alpen.
-
Artikelstrecke: RENNRADFAHREN IN SÜDTIROL
-
Südtirol: Apfelplantagen und Dolomitenpässe
-
Meraner Land und Vinschgau: Im Trockental
-
Südtirols Süden: Klettern im Obstregal
-
Dolomiten: Zwischen Felsen
-
Sella Ronda: Grober Klotz und feine Pässe
- Mehr zum Thema
-
Reise-Spezial: Rennradfahren in SüdtirolSüdtirol: Apfelplantagen und Dolomitenpässe
Südlich des Brenners dauert die Rennradsaison vom Frühling bis spät in den Herbst. Rennradfahrer können dort spielerisch durch sanfte Weinberge und Apfelplantagen kurbeln oder am Stilfser Joch und den Dolomiten-Pässen ihre Grenzen ausloten
-
Meraner Land und VinschgauMeraner Land und Vinschgau: Im Trockental
Steile Rampen und sanfte Radwege – im sonnenverwöhnten Meraner Land und dem Vinschgau reifen Äpfel und Radlerträume. Das milde Klima mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist wie geschaffen für Radler
-
Saisonstart in Südtirol„STORCK“-Rennrad-Opening-Woche
Vom 1. bis 9. April 2017 findet in Naturns die Rennrad-Opening-Woche Woche statt. Mit geführten Touren mit Coaching und Tipps von zwei Ex-Profis
-
Der Süden SüdtirolsSüdtirols Süden: Klettern im Obstregal
Südlich von Bozen empfängt den Radler eine von Bergen umringte Wein- und Obstlandschaft, in der die Rennradsaison vom Frühling bis spät in den Herbst andauert
-
Dolomiten – Ladinische TälerDolomiten: Zwischen Felsen
Dolomiten, das sind spektakulären Berge und ebenso schöne wie vielbefahrene Passstraßen. Wenig bekannt ist, dass sich zwischen den Gebirgsstöcken auch einsame Wege verstecken
-
Sellarunde oder: Die Sella RondaSella Ronda: Grober Klotz und feine Pässe
Die Umrundung des Sellamassivs, die Sella Ronda, zählt zu den beeindruckensten Passfahrten in den Alpen
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren in der östlichenToskanaSchlemmen und Rad fahren rund um Arezzo
Die östliche Toskana rund um Arezzo lockt mit wunderbaren Rennradstrecken und einer köstlichen Küche. GPS-Daten gibt' hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2021
-
Italienrundreise samt Sizilien und SardinienMit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Im September 2020 fuhren TOUR-Autor Dres Balmer und seine Freundin vier Wochen durch ihr Nachbarland Italien. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2021
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019