

Radreise Italien: Vier Rennradtouren in der Emilia Romagna
Auf Pantanis Spuren im Hinterland der Adria
Die Emilia-Romagna liegt in Norditalien und ist eine von 20 Regionen des Landes. Die Gegend zwischen Apennin
und der Po-Ebene grenzt im Norden an die Lombardei, das Veneto und das Piemont; im Westen liegt Ligurien, im Süden befinden sich der Zwergstaat San Marino, die Marken und die Toskana – und im Osten die Adria. Die südöstlich gelegene Provinz Rimini ist überraschend vielfältig: Der dichter besiedelte und flache Küstenstreifen geht rasch in die hügeligen, einsamen Vorberge des Apennin über. Der Landstrich zeugt von der Arbeit der Menschen, die ihn seit Jahrhunderten bewohnen und hier Wein, Oliven, Getreide, Obst und Gemüse anbauen, besitzt aber auch große Flächen Wald.
Die waldreichen Berge und Hügel des Apennin-Gebirges sind optimal zum Rennradfahren. Unser Tourengebiet, das hügelige bis bergige Hinterland von Cesenatico, Rimini und Cattolica, ist von einem dichten Straßennetz durchzogen. Die Bergetappen vor allem im Valmarecchia und im Montefeltro haben es in sich, besonders der Anstieg auf den 1.415 Meter hohen Monte Carpegna, der auf der Grenze zwischen Emilia-Romagna und den Marken liegt. Die Straßen sind in einem überwiegend guten Zustand, und die Region investiert derzeit kräftig in die Infrastruktur. Dennoch sollte man sich auf das ein oder andere Schlagloch gefasst machen und vor allem in den Abfahrten vorausschauend fahren. Meist pedaliert man fernab des Autoverkehrs, auf einigen der etwas stärker befahrenen, unvermeidlichen Verbindungsstrecken zeigten sich die Autofahrer meist rücksichtsvoll. Die verkehrsarmen Nebenstrecken muss man sich aber erarbeiten: Sie führen meist über die Höhenzüge und Kämme von Tal zu Tal. Wer es weniger bergig mag, kann seine Runden auch in den Tälern drehen, muss dort aber etwas mehr Verkehr in Kauf nehmen.
- Download
-
GPS-Daten: Italien, Emilia Romagna
0,12 MB, Ausgabe: 3/2019
-
PDF: Italien, Emilia Romagna
8 Seiten, 3,88 MB, Ausgabe: 3/2019
- Das könnte Sie auch interessieren
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren in der östlichenToskanaSchlemmen und Rad fahren rund um Arezzo
Die östliche Toskana rund um Arezzo lockt mit wunderbaren Rennradstrecken und einer köstlichen Küche. GPS-Daten gibt' hier, die ganze Geschichte in TOUR 4/2021
-
Italienrundreise samt Sizilien und SardinienMit Gepäck: Giro d' Italia in vier Wochen
Im September 2020 fuhren TOUR-Autor Dres Balmer und seine Freundin vier Wochen durch ihr Nachbarland Italien. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2021
-
Reise Italien: Die schönsten Rennradtouren in BellunoTraumtouren in den südlichen Ausläufern der Dolomiten
Das Valbelluna markiert die Grenze zwischen Venetien und dem Friaul. Eine Alpenregion mit rauem Charme und unentdeckten Pässen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 5/2020
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im Nordosten SardiniensTraumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien
Einsam, prachtvoll und abenteuerlich: Das Revier im Nordwesten reizt mit verwunschenen Bergstrecken und einer Atem raubenden Küstenstraße. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 2/2020
-
Reise Italien: Bikepaking-Abenteuer auf dem Tuscany-TrailIn fünf Tagen mit dem Gravelbike durch die Toskana
Am Start des mehr als 500 Kilometer langen Tuscany-Trails stehen Anfang Juni 2019 mehr als 700 Bikepacker, auch TOUR-Autor Hardy Grüne mit seinem Gravelbike. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 11/2019
-
Reise Italien: Vier Rennradtouren im TrentinoKletterpartie rund um das Val Sugana
Der Erste Weltkrieg hinterließ im Trentino ein Netz an Militärstraßen, deren Serpentinen Rennradler tief in die Vergangenheit führen. GPS-Daten gibt's hier, die ganze Geschichte in TOUR 10/2019